„Wie mit dem Tunnel tun“ - Über Lobautunnel, Verkehrswende und Besetzung

„Wie mit dem Tunnel tun“ - Über Lobautunnel, Verkehrswende und Besetzung

1 Stunde 7 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

Wir als Verein „Argument Utopie” haben eine Podiumsdiskussion
veranstaltet, um über eine gerechte Mobilitätswende und
zivilgesellschaftliche Beteiligungs- und Widerstandspraktiken zu
diskutieren. Den Mitschnitt unseres Gesprächs gibt es nun im
Podcast nachzuhören.


Die Stadt Wien hat mit ihren geplanten Straßenbauprojekten
Lobautunnel, Stadtstraße und S1-Verlängerung in Zeiten der
Klimakrise einen Streit aufgemacht, der sich in der gesamten
Öffentlichkeit wiederfindet. Für die regierende SPÖ eine
notwendige verkehrspolitische Maßnahme zur erfolgreichen
Stadtentwicklung, stellt das Projekt für Klimaschützer_innen
einen umwelt- und klimaschädlichen Eingriff dar.


Diskutiert haben wir mit Claudia O’Brien, der Vorsitzenden der
Jungen Generation der SPÖ, Lucia Steinwender und Lena Schilling
für die Besetzer_innen der Baustellen und Heinz Högelsberger,
Experte von der AK Wien, Abteilung Umwelt und Verkehr. Gemeinsam
haben wir die bisherige Entwicklung des Projekts unter die Lupe
genommen, fundierte Kritik geübt und uns die Frage gestellt, wie
eine klimafreundliche und vor allem gerechte Mobilitätswende
funktionieren kann.


Wie immer freuen wir uns über Kritik, Meinungen und Fragen zur
Folge: Schreib uns auf Instagram (@u.p.zeitung) oder via Mail
(info{at}unterpalmen.net).


Dieser Podcast ist auf deine Hilfe angewiesen.
Wenn dir die Folge gefallen hat, dann unterstütze uns doch mit 5
Sternen auf Apple Podcasts oder einer Spende.

Weitere Episoden

Wie unser Essen verheizt wird
40 Minuten
vor 2 Monaten
Land-Wirtschaft in der Stadt
1 Stunde 33 Minuten
vor 3 Monaten
Lausche dem Verbrechen
52 Minuten
vor 7 Monaten
Trauerarbeit - Arbeit in Trauer
60 Minuten
vor 10 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: