Corona, Care & Depression

Corona, Care & Depression

48 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren

Depression, nur in meinem Kopf?! Ohne eine abschließende Antwort
darauf zu finden, was Depression genau ist, wollen wir in dieser
Folge klären, weshalb Depression mehr ist als nur eine chemische
Reaktion in unserem Gehirn. Denn sowohl die Ursachen als auch der
Umgang mit psychischen Problemen sind immer gesellschaftlich
bedingt. Und so kann uns die Auseinandersetzung mit unseren
Gefühlswelten auch einiges über die zugrunde liegenden
gesellschaftlichen Strukturen verraten.


In diesem Sinne ist das Motto dieses Podcasts: “Das Private ist
politisch!”. Und das gilt nicht nur für Depressionen, sondern
auch für den Umgang mit der Corona Krise oder der Verteilung von
Sorge- und Hausarbeit. Über die Verschränkungen dieser drei
Aspekte sprechen Olivia und Finn in der letzten Folge der Season
G’sundheit mit der Autorin und Podcasterin Beatrice Frasl.


Beatrice hat uns außerdem einige Hör- und Lesetipps gegeben: In
dem Podcast The Hilarious World of Depression Podcast sprechen
bekannte Comedians über ihre Depressionen, in “The Noonday Demon:
An Atlas of Depression” beschäftigt sich Andrew Solomon
autobiographisch mit Depression und Johann Hari’s Buch “Lost
Connections” beleuchtet die gesellschaftlichen Dimensionen von
psychischem Leiden. Etwas anspruchsvoller ist das Buch der
Queertheoretikerin Ann Cvetkovich “Depression: A Public Feeling”.
Und sowohl Finn als auch Beatrice können das Buch “Ghosts of my
Life” von Mark Fisher bestens empfehlen. Falls ihr zu müde seid
zum Lesen, findet ihr aber auch einen Großteil der Bücher in Form
von Vorträgen oder Hörspielen auf Youtube.


Wie immer freuen wir uns über Kritik, Meinungen und Fragen zur
Folge: Schreib uns auf Facebook (@UnterPalmenZeitung), Instagram
(@u.p.zeitung), WhatsApp/Telegram/Signal (+43 677 63086954) oder
via Mail.


Schon mal in den Kalender eintragen: Die nächste
Episode erscheint am Montag dem 05.04.21!


Wenn dir der Podcast gefällt, dann gib uns unbedingt 5 Sterne auf
Apple Podcast.
Und nicht vergessen: Egal was es gibt, Hauptsache mit Schirmchen
und Streusel! #süßbleiben

Weitere Episoden

Wie unser Essen verheizt wird
40 Minuten
vor 2 Monaten
Land-Wirtschaft in der Stadt
1 Stunde 33 Minuten
vor 3 Monaten
Lausche dem Verbrechen
52 Minuten
vor 7 Monaten
Trauerarbeit - Arbeit in Trauer
60 Minuten
vor 10 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: