
Vom Fleisch gefallen?
Mythen über vegane und vegetarische Ernährung im Faktencheck
28 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
Fleisch ist ein Stück Lebenskraft und eine vegane oder vegetarische
Ernährung führt deshalb zu Mangelerscheinungen – diese Ansicht war
früher bestimmend. Auch wenn sich immer mehr Menschen in
Deutschland vegan oder vegetarisch ernähren, kursieren trotzdem
noch Vorurteile über diesen Lebensstil. Doch führt eine vegane
Ernährung dazu, dass die Muskeln schrumpfen und der Regenwald noch
stärker gerodet wird? In der aktuellen Folge von „Nachgehakt“
diskutieren Henning Kunz und Britta Schautz über diese und weitere
Fragen und Mythen rund um das Thema vegane und vegetarische
Ernährung.
Ernährung führt deshalb zu Mangelerscheinungen – diese Ansicht war
früher bestimmend. Auch wenn sich immer mehr Menschen in
Deutschland vegan oder vegetarisch ernähren, kursieren trotzdem
noch Vorurteile über diesen Lebensstil. Doch führt eine vegane
Ernährung dazu, dass die Muskeln schrumpfen und der Regenwald noch
stärker gerodet wird? In der aktuellen Folge von „Nachgehakt“
diskutieren Henning Kunz und Britta Schautz über diese und weitere
Fragen und Mythen rund um das Thema vegane und vegetarische
Ernährung.
Weitere Episoden

34 Minuten
vor 1 Jahr

9 Minuten
vor 1 Jahr

29 Minuten
vor 1 Jahr

33 Minuten
vor 1 Jahr

34 Minuten
vor 2 Jahren
In Podcasts werben
Abonnenten
"Vom Fleisch gefallen?"
"Nachgehakt - Der Podcast der Verbraucherzentrale Berlin"
Kommentare (0)