![Hirn gehört - Folge 8 mit Prof. Dr. Dirk Loerwald](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/315/940387/s/623949704/hirn-gehoert-folge-8-mit-prof-dr-dirk-loerwald.png)
Hirn gehört - Folge 8 mit Prof. Dr. Dirk Loerwald
34 Minuten
Podcast
Podcaster
![Kein Benutzerfoto](/images/no-picture.png)
Oldenburg
Beschreibung
vor 3 Jahren
Er wollte immer gerne Lehrer werden, hatte eine tolle Zeit im
Referendariat und doch entschied er sich stattdessen spontan,
eine halbe Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter anzunehmen.
Heute ist Prof. Dr. Dirk Loerwald Professor für und
Wissenschaftlicher Leiter des An-Instituts für Ökonomische
Bildung (IÖB) an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Zu
Gast bei Dr. Bianca Brüggen und Jens-Steffen Scherer erläutert er
in dieser Episode u. a. wie die Vermittlung von ökonomischen
Kompetenzen aus der Allgemeinbildung Menschen dabei unterstützt,
eigenverantwortlich Entscheidungen in ökonomisch geprägten
Situationen zu treffen. Bestenfalls ohne dabei die als
gesamtgesellschaftlich wünschenswert erachteten Ziele aus dem
Blick zu verlieren.
Wer wissen möchte, wieso die Worte „Tausch“ und „Täuschung“ so
nah beieinanderliegen oder warum beim Gebrauchtwagenkauf immer
vorne gegen das Rad getreten wird, hört unbedingt in den Podcast
mit Prof. Dr. Dirk Loerwald rein!
Intro: 0:00
Gast: 1:01
- 1:46 WiMi statt Lehrer
- 3:37 Das IÖB - Was ist ein An-Institut ?
- 5:11 Warum gründet man ein An-Institut aus? / Landesweite
Lehrerbildung
- 6:54 Der größte Fail
Fachwort des Tages: 8:26
Forschung: 11:41
- 11:41 Didaktik + Wirtschaft = Ökonimische Bildung?
- 13:31 Die Mission: Ökonomische Bildung als Teil der
Allgemeinbildung
- 15:02 Intransparenz durch Globalisierung und Digitalisierung /
Mehr als blindes Vertrauen
- 16:20 Kompetenzen fürs Online-Shopping
- 17:41 Market for Lemons
- 19:05 Holzkabinen als Labor
- 20:38 Gefangenendilemma
- 22:10 Vertrauen
- 23:02 Schulfach ökonomische Bildung
- 25:38 Financial Literacy, Entrepreneurship und
Wirtschaftsbürger
- 28:05 Bedingungsloses Grundeinkommen
- 30:01 Wissenstransfer im Garten der Vorlesung
- 31:55 Schlusswort
Outro: 31:28
Folge direkt herunterladen
Weitere Episoden
![Hirn gehört – Folge 46 – Wie schnell Forschung den klinischen Alltag verbessern kann mit PD Dr. Ulf Günther](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/940387/s/655365014/hirn-gehoert-folge-46-wie-schnell-forschung-den-klinischen-alltag-verbessern-kann-mit-pd-dr-ulf-guenther.png)
![Hirn gehört - Folge 45 - „Über die Magie der frühgeborenen Kinder - ein Wunder, welches man mit allen Sinnen wahrnimmt“ mit Prof. Dr. Anne Hilgendorff](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/940387/s/651687398/hirn-gehoert-folge-45-ueber-die-magie-der-fruehgeborenen-kinder-ein-wunder-welches-man-mit-allen-sinnen-wahrnimmt-mit-prof-dr-anne-hilgendorff.png)
![Hirn gehört - Folge 44 - Von Kriminalfällen über Libellenvorkommen zu alten Seefahrtsrouten – Geoinformatik im Einsatz mit Prof. Dr. Thomas Brinkhoff](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/940387/s/649253452/hirn-gehoert-folge-44-von-kriminalfaellen-ueber-libellenvorkommen-zu-alten-seefahrtsrouten-geoinformatik-im-einsatz-mit-prof-dr-thomas-brinkhoff.png)
![Hirn gehört - Folge 43 - Über die Komplexität von Schwerhörigkeit mit Dr. Anna Warzybok-Oetjen](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/940387/s/644147945/hirn-gehoert-folge-43-ueber-die-komplexitaet-von-schwerhoerigkeit-mit-dr-anna-warzybok-oetjen.png)
36 Minuten
vor 4 Monaten
![Hirn gehört - Folge 42 - "Ameisen sind die coolsten Tiere überhaupt“ mit Dr. Pauline Fleischmann](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/940387/s/642933124/hirn-gehoert-folge-42-ameisen-sind-die-coolsten-tiere-ueberhaupt-mit-dr-pauline-fleischmann.png)
34 Minuten
vor 4 Monaten
In Podcasts werben
Kommentare (0)