![Hirn gehört - Folge 6 mit Prof. Dr. Oliver Zielinski](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/315/940387/s/623949708/hirn-gehoert-folge-6-mit-prof-dr-oliver-zielinski.png)
Hirn gehört - Folge 6 mit Prof. Dr. Oliver Zielinski
38 Minuten
Podcast
Podcaster
![Kein Benutzerfoto](/images/no-picture.png)
Oldenburg
Beschreibung
vor 3 Jahren
Warum er nach seinem Studium zunächst CEO eines
Industrieunternehmens wird und wie ihn diese Arbeit heute als
Meeresphysiker in der Wissenschaft stärkt, erzählt Professor Dr.
Oliver Zielinski in der sechsten Folge des Wissenschaftspodcasts
„Hirn gehört: Oldenburger Wissensschnack“. In dem Interview kehrt
Zielinski mit den Zuhörenden zu seinem ersten Vortrag vor großem
Fachpublikum zurück, der nicht so gelingt wie geplant. Er nimmt
sie mit auf Forschungsfahrt nach Grönland, erzählt von der
Faszination der Eisberge und berichtet vom Alltag an Bord.
Als Meereswissenschaftler forscht und lehrt Zielinski aber vor
allem an Land. Seine Stärken: Neue Strukturen schaffen und eine
Brücke zwischen Umweltforschung und innovativen Technologien
bauen. Als Professor für Marine Sensorsysteme an der Carl von
Ossietzky Universität Oldenburg gründet er das Zentrum für Marine
Sensorik am Institut für Chemie und Biologie des Meeres in
Wilhelmshaven. Kurz darauf übernimmt er im Deutschen
Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI) die
Leitung des Forschungsbereiches Marine Perception und gründet das
Kompetenzzentrum „DFKI4planet“ – Künstliche Intelligenz für
Umwelt und Nachhaltigkeit.
Intro: 0:00
Gast: 1:00
- 1:31 Fantasy Abenteuer
- 2:38 Von der Physik zum Umweltschutz
- 4:18 Absprung in die Industrie
- 5:57 Zurück an die Uni
- 7:51 Auslandserfahrung Industrie
- 9:33 Das DFKI
- 11:11 Größter Fail
Fachwort des Tages: 14:34
Forschung: 17:01
- 17:13 Plastik im Meer
- 19:31 Wie hilft die KI?
- 20:46 Beispiel Kambodscha
- 22:52 Plastik ist nicht gleich Plastik
- 25:52 Entwicklungen zur optischen Fernerkundung
- 27:56 Ocean Literacy
- 31:10 Alltag auf dem Forschungsschiff
- 35:27 Eine Weisheit zum Schluss?
- 36:39 Schlusswort
Outro: 37:28
Folge direkt herunterladen
Weitere Episoden
![Hirn gehört – Folge 46 – Wie schnell Forschung den klinischen Alltag verbessern kann mit PD Dr. Ulf Günther](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/940387/s/655365014/hirn-gehoert-folge-46-wie-schnell-forschung-den-klinischen-alltag-verbessern-kann-mit-pd-dr-ulf-guenther.png)
![Hirn gehört - Folge 45 - „Über die Magie der frühgeborenen Kinder - ein Wunder, welches man mit allen Sinnen wahrnimmt“ mit Prof. Dr. Anne Hilgendorff](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/940387/s/651687398/hirn-gehoert-folge-45-ueber-die-magie-der-fruehgeborenen-kinder-ein-wunder-welches-man-mit-allen-sinnen-wahrnimmt-mit-prof-dr-anne-hilgendorff.png)
![Hirn gehört - Folge 44 - Von Kriminalfällen über Libellenvorkommen zu alten Seefahrtsrouten – Geoinformatik im Einsatz mit Prof. Dr. Thomas Brinkhoff](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/940387/s/649253452/hirn-gehoert-folge-44-von-kriminalfaellen-ueber-libellenvorkommen-zu-alten-seefahrtsrouten-geoinformatik-im-einsatz-mit-prof-dr-thomas-brinkhoff.png)
![Hirn gehört - Folge 43 - Über die Komplexität von Schwerhörigkeit mit Dr. Anna Warzybok-Oetjen](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/940387/s/644147945/hirn-gehoert-folge-43-ueber-die-komplexitaet-von-schwerhoerigkeit-mit-dr-anna-warzybok-oetjen.png)
36 Minuten
vor 4 Monaten
![Hirn gehört - Folge 42 - "Ameisen sind die coolsten Tiere überhaupt“ mit Dr. Pauline Fleischmann](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/940387/s/642933124/hirn-gehoert-folge-42-ameisen-sind-die-coolsten-tiere-ueberhaupt-mit-dr-pauline-fleischmann.png)
34 Minuten
vor 4 Monaten
In Podcasts werben
Kommentare (0)