
Der Status Quo (1/6)
42 Minuten
Beschreibung
vor 2 Jahren
Wie halten wir heute Tiere – und warum? Die erste Folge von "Wen
dürfen wir essen?" nähert sich aus drei sehr unterschiedlichen
Perspektiven dem Thema an. Schweinemäster Dirk Nienhaus gestattet
einen seltenen Blick hinter die Kulissen einer modernen Mastanlage.
Die Kuhbäuerin Anja Hradetzky sucht nach einem Weg, Tierwohl und
Nutztierhaltung zu vereinen – und stößt dabei an die Grenzen des
Systems. Und der ehemalige Schlachter Thomas Schalz betreibt einen
Gnadenhof, auf dem Tiere überhaupt nicht mehr genutzt werden.
dürfen wir essen?" nähert sich aus drei sehr unterschiedlichen
Perspektiven dem Thema an. Schweinemäster Dirk Nienhaus gestattet
einen seltenen Blick hinter die Kulissen einer modernen Mastanlage.
Die Kuhbäuerin Anja Hradetzky sucht nach einem Weg, Tierwohl und
Nutztierhaltung zu vereinen – und stößt dabei an die Grenzen des
Systems. Und der ehemalige Schlachter Thomas Schalz betreibt einen
Gnadenhof, auf dem Tiere überhaupt nicht mehr genutzt werden.
Weitere Episoden

38 Minuten
vor 2 Jahren

34 Minuten
vor 2 Jahren

46 Minuten
vor 2 Jahren

42 Minuten
vor 2 Jahren

41 Minuten
vor 2 Jahren
In Podcasts werben
Abonnenten

Langelsheim

Tannheim

Berlin

Celle

Kaiserslautern

Weiden

Hassheim

Meran

Berlin

"Der Status Quo (1/6)"
"Wen dürfen wir essen? – Doku über die Zukunft des Fleischkonsums"
15
15
00:00
00:00
"Der Status Quo (1/6)"
"Wen dürfen wir essen? – Doku über die Zukunft des Fleischkonsums"
Kommentare (0)