
57 Sterbehilfe 2: Kants Position
29 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Jahren
Sterbehilfe zu leisten bedeutet, jemanden zu töten, um ihm / ihr
zu helfen. In der Ethik Immanuel Kants ist das Helfen einerseits
geboten, das Töten andererseits verboten. Diese beiden Regeln
sind für ihn aber nicht gleichwertig. Aus der inneren Logik des
kategorischen Imperativs folgt, dass Kant Sterbehilfe
grundsätzlich ablehnen würde.
In der heutigen Episode lernen wir seine Argumentation dazu in
verschiedenen Varianten kennen.
Literatur:
Thomas Schramme, Bioethik, Frankfurt/M. 2002
Immanuel Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (Suhrkamp
Studienbibliothek)
Weitere Episoden

30 Minuten
vor 2 Tagen

29 Minuten
vor 2 Wochen

30 Minuten
vor 1 Monat

23 Minuten
vor 1 Monat

25 Minuten
vor 2 Monaten
In Podcasts werben
"57 Sterbehilfe 2: Kants Position"
"Durchblick Philosophie"
Kommentare (0)