
53 Schwangerschaftsabbruch 2: SKIP-Argumente vs Peter Singer
28 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Jahren
Der Ethiker Peter Singer hält Abtreibungen in sehr vielen Fällen
für unproblematisch, siehe die letzte Episode. Es gibt aber
auch Argumente für den Schutz des menschlichen Embryos oder
Fötus. Die bekanntesten vier sind die „SKIP-Argumente“, benannt
nach den Anfangsbuchstaben: Spezies, Kontinuität, Identität,
Potenzialität. Sie versuchen zu zeigen, dass die Lebensrechte
erwachsener Menschen aus bestimmten Gründen auch für die ersten
Phasen des menschlichen Lebewesens gelten müssen.
In dieser Episode stelle ich alle vier Argumente kurz vor (leider
in der falschen Reihenfolge, das ist mir erst nachher
aufgefallen…). Außerdem konfrontiere ich sie mit einer Replik
(Antwort) aus der Sicht Peter Singers.
Literatur:
Peter Singer, Praktische Ethik (Reclams Universal-Bibliothek)
Weitere Episoden

30 Minuten
vor 2 Wochen

23 Minuten
vor 1 Monat

25 Minuten
vor 1 Monat

24 Minuten
vor 2 Monaten

30 Minuten
vor 3 Monaten
In Podcasts werben

"53 Schwangerschaftsabbruch 2: SKIP-Argumente vs Peter Singer"
"Durchblick Philosophie"
15
15
00:00
00:00
"53 Schwangerschaftsabbruch 2: SKIP-Argumente vs Peter Singer"
"Durchblick Philosophie"
Kommentare (0)