
51 Tierethik ¬– der lange Abschied vom Steak
26 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Jahren
Ethik bedeutet für Peter Singer, dass gleiche Interessen auch
gleiches Gewicht haben müssen. Wenn das stimmt, dann ist unsere
Fleischproduktion ein massives Unrecht: Tiere wollen genauso
wenig gequält werden wie wir. Wenn wir ihre Interessen einfach
übersehen, sind wir: „Speziesisten“. Was es damit auf sich hat,
erkläre ich in dieser Episode zur angewandten Ethik.
Als Gegenposition ziehen wir Immanuel Kant heran. Seine Ethik
räumt Tieren tendenziell deutlich weniger Rechte ein als
Menschen.
Literatur:
Peter Singer, Praktische Ethik (Reclams Universal-Bibliothek)
Peter Singer, Animal Liberation. Befreiung der Tiere
Carl Cohen, "Warum Tiere keine Rechte haben", in: Ursula Wolf,
Texte zur Tierethik
Norbert Hoerster, Haben Tiere eine Würde?
Weitere Episoden

30 Minuten
vor 2 Wochen

23 Minuten
vor 1 Monat

25 Minuten
vor 1 Monat

24 Minuten
vor 2 Monaten

30 Minuten
vor 3 Monaten
In Podcasts werben
"51 Tierethik ¬– der lange Abschied vom Steak"
"Durchblick Philosophie"
Kommentare (0)