
#12 Fairer Kaffee gegen Armut?
31 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
Für die deutsche Entwicklungspolitik ist die Bekämpfung von Hunger
und Armut eine Frage der weltweiten sozialen Gerechtigkeit. Es geht
dabei nicht nur um die Bekämpfung akuter Krisen. Die Menschen in
unseren Partnerländern sollen langfristig gegen Hunger und Armut
gewappnet sein: Mit einer nachhaltigen Landwirtschaft
beispielsweise, die ausreichend gesunde Nahrung bereitstellt. Oder
mit einem Einkommen, mit dem die Menschen den Alltag gut meistern
können. Wie an dieser Stelle fairer Kaffee Frauen stärken und Armut
reduzieren kann, darüber diskutieren Entwicklungsministerin Svenja
Schulze und Sara Nuru, Gründerin, Unternehmerin und
SDG-Botschafterin des BMZ. Erfahren Sie hier mehr über die aktuelle
BMZ-Kampagne „Wir haben was gegen Hunger und Armut“:
https://www.bmz.de/de/themen/gegen-hunger-gegen-armut
und Armut eine Frage der weltweiten sozialen Gerechtigkeit. Es geht
dabei nicht nur um die Bekämpfung akuter Krisen. Die Menschen in
unseren Partnerländern sollen langfristig gegen Hunger und Armut
gewappnet sein: Mit einer nachhaltigen Landwirtschaft
beispielsweise, die ausreichend gesunde Nahrung bereitstellt. Oder
mit einem Einkommen, mit dem die Menschen den Alltag gut meistern
können. Wie an dieser Stelle fairer Kaffee Frauen stärken und Armut
reduzieren kann, darüber diskutieren Entwicklungsministerin Svenja
Schulze und Sara Nuru, Gründerin, Unternehmerin und
SDG-Botschafterin des BMZ. Erfahren Sie hier mehr über die aktuelle
BMZ-Kampagne „Wir haben was gegen Hunger und Armut“:
https://www.bmz.de/de/themen/gegen-hunger-gegen-armut
Weitere Episoden

36 Minuten
vor 7 Monaten

34 Minuten
vor 9 Monaten

34 Minuten
vor 10 Monaten

37 Minuten
vor 10 Monaten

39 Minuten
vor 1 Jahr
In Podcasts werben
Abonnenten
"#12 Fairer Kaffee gegen Armut?"
"Entwicklungssache"
Kommentare (0)