
Podcast
Podcaster
Politischer Podcast von Schüler:innen für Schüler:innen
Beschreibung
vor 1 Jahr
In dieser Folge blicken wir auf eine sehr unangenehme Situation
zurück. In unserer Nachbarschule gab es eine vermeintliche
Gefahrensituation, die einen Großeinsatz der Polizei erforderte.
Soziale Medien ermöglichten es uns am MDG, uns direkt über die
Geschehnisse zu informieren. Doch schnell machte sich Verwirrung
und allgemeine Unruhe breit, da sehr unterschiedliche Informationen
die Runde machten. in unserem Podcast versuchen wir, unser
Verhalten an diesem Tag zu reflektieren und stellen uns die Frage,
wie wir in Zukunft Falschinformationen erkennen und besser mit
ihnen umgehen können.
zurück. In unserer Nachbarschule gab es eine vermeintliche
Gefahrensituation, die einen Großeinsatz der Polizei erforderte.
Soziale Medien ermöglichten es uns am MDG, uns direkt über die
Geschehnisse zu informieren. Doch schnell machte sich Verwirrung
und allgemeine Unruhe breit, da sehr unterschiedliche Informationen
die Runde machten. in unserem Podcast versuchen wir, unser
Verhalten an diesem Tag zu reflektieren und stellen uns die Frage,
wie wir in Zukunft Falschinformationen erkennen und besser mit
ihnen umgehen können.
Weitere Episoden

2 Stunden 30 Minuten
vor 3 Monaten

14 Minuten
vor 3 Monaten

14 Minuten
vor 1 Jahr

17 Minuten
vor 1 Jahr

11 Minuten
vor 1 Jahr
In Podcasts werben
Abonnenten
"Fake News"
"Am Pult der Zeit"
Kommentare (0)