
Müllexporte - der Müll der Deutschen und seine Reise in die Welt
22 Minuten
Podcast
Podcaster
Am KriKoKo-Mikrofon wird diskutiert, wie wir indi…
Beschreibung
vor 3 Jahren
In Deutschland werden jährlich 417,2 Millionen Tonnen Müll
produziert. Diese Zahl ist so absurd hoch, dass man sofort ahnt,
dass nur ein Bruchteil davon recycelt wird. Der Rest wird
größtenteils verbrannt, deponiert oder – exportiert!
Aber wie genau läuft das eigentlich ab? Wer verkauft was an wen?
Welche Auswirkungen hat die Verwertung von Müll auf unsere Umwelt
und auf Menschen, und wer profitiert eigentlich von diesem
Handel? Diesen Fragen werden wir in dieser KriKoKo-Podcastausgabe
auf den Grund gehen.
Moderator:innen: Vanessa und Conny
Alle Ausgaben gibt es auch als Schriftfassung inkl.
Quellenangaben auf:
j-gcl.org/krikoko
Folgt uns auf Instagram um keine Folge zu verpassen:
instagram.com/krikoko_jgcl/
Dort erreicht ihr uns auch für Feedback, ebenso wie per Mail
an:
krikoko@j-gcl.org
Weitere Episoden

28 Minuten
vor 2 Jahren

19 Minuten
vor 2 Jahren

22 Minuten
vor 2 Jahren

20 Minuten
vor 3 Jahren

18 Minuten
vor 3 Jahren
In Podcasts werben
Abonnenten

"Müllexporte - der Müll der Deutschen und seine Reise in die Welt"
"KriKoKo - Der Nachhaltigkeitspodcast"
15
15
00:00
00:00
"Müllexporte - der Müll der Deutschen und seine Reise in die Welt"
"KriKoKo - Der Nachhaltigkeitspodcast"
Kommentare (0)