Trusted Shops: Warum echte Gütesiegel für Webshops wichtig sind

Trusted Shops: Warum echte Gütesiegel für Webshops wichtig sind

Interview mit Bastian Kolmsee, Chief Product Officer (CPO) der Trusted Shops AG
30 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Wozu brauchen Webshops eigentlich Gütesiegel? Was sagen die
Zertifizierungen dahinter aus und wie kommt man als
Shop-Betreiberin oder -Betreiber an sie heran? Wie ist
gewährleistet, dass Kundinnen und Kunden den Trusted Shops
Bewertungen im eigenen Webshop zu 100 % vertrauen können? Und was
kann man gegen Fake-Shops im Web unternehmen? Bastian Kolmsee ist
der Chief Product Officer (CPO) der Trusted Shops AG kennt die
Antworten. In dieser Podcastfolge spricht er mit uns über den
Zusammenhang von Kundenbewertungen und Kundenvertrauen, über
sicheres E-Commerce und die Vorteile, die eine Trusted Shops
Zertifizierung für Kundinnen und Kunden, aber auch für den
Onlinehandel an sich mit sich bringt. Du erfährst dabei: • welchen
Sinn und Zweck Gütesiegel für Webshops erfüllen • wie du
Kundenvertrauen in messbare Zahlen verwandelst • wann der beste
Zeitpunkt ist, um deinen Webshop zertifizieren zu lassen • welche
Kriterien dein Shop erfüllen muss, um das Trusted Shops Siegel zu
tragen • wie die Zusammenarbeit mit Trusted Shops funktioniert •
wie du dich selbst gegen Betrug beim Onlineshopping schützen kannst
Wir wünschen dir viel Spaß beim Interview mit Bastian! Zur Trusted
Shops Webseite: https://www.trustedshops.com/ Trusted Shops auf
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/trustedshops/ Hinterlass
uns gerne einen Kommentar zum Post dieser Folge bei Social Media:
www.instagram.com/flyeralarm.official Kennst du schon unseren
Newsletter? Melde dich jetzt an und sichere dir einen 10 %
Gutschein*! Alle Infos und *Bedingungen gibt’s hier:
https://fly.to/Gutschein-sichern-ed

Weitere Episoden

Shorty: Layouten lassen
15 Minuten
vor 1 Woche
Shorty: Kundenmagazine
9 Minuten
vor 1 Monat
Special 2024
12 Minuten
vor 2 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: