
Sport gegen Menschenfeindlichkeit. Bei den Aktionswochen gegen Rassismus in CW (Nebenan Unterwegs 4)
Bei den Aktionstagen gegen Rassismus in CW 2022
37 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast mit Respekt
Beschreibung
vor 2 Jahren
Ich war diesmal unterwegs auf dem Sportplatz des Wilmersdorfer
Traditionsvereins 1. FC Wilmersdorf, der Ende März zum Fußball,
zu Gesprächen und zum Bratwurst-Essen einlud. Das Ganze war Teil
der Aktionswochen gegen Rassismus in CW.
In der Folge könnt Ihr ein bisschen in die Atmosphäre des Events
eintauchen und in meine Gespräche mit interessanten
Interviewpartner:innen reinhören.
Ich spreche mit dem ‚Chef‘ des 1. FC Wilmersdorf, Hamudi Mansour,
über die Rolle des Sports im Kampf gegen Rassismus und bei der
Unterstützung von Geflüchteten. Er wünscht sich mehr Förderung
des Breitensports, der für den gesellschaftlichen Zusammenhalt
unverzichtbar ist.
Mit der Stadträtin für Sport und Bildung, Heike Schmitt-Schmelz,
spreche ich über die Notwendigkeit einer guten finanziellen
Ausstattung von Vereinen und der Sportanlagen. Sport biete auch
Geflüchteten die Möglichkeit, aus dem harten Alltag mal
auszusteigen und mit anderen in Kontakt zu kommen.
Mit der Vorsitzenden des Nachbarschaftszentrums Divan, Bilgin
Lutzke, spreche ich über die häufig nicht genug wertgeschätzte
Leistung von Initiativen, die von Migrant:innen gegründet wurden.
Divan ist ein solches Projekt, das über Jahrzehnte hinweg zum
Gelingen des nachbarschaftlichen Miteinanders beiträgt. Sie
möchte zudem mehr offene Gespräche über Rassismus im
Bezirk.
Außerdem spreche ich mit dem Stadtrat für Jugend und Gesundheit,
Detlef Wagner, über seine derzeitigen Herausforderungen
angesichts der Fluchtmigration aus der Ukraine. Auch er lobt
leidenschaftlich die Rolle des Sports in der Bekämpfung von
Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit. Zudem könne man durch
Sport mehr Selbstwertgefühl und zugleich – wenn man es richtig
macht – respektvolles Miteinander erfahren.
Kapitel
-Vorspann und Intro 0:00
-Gooaalll - auf der Abschlussveranstaltung der Aktionstage gegen
Rassismus 1:39
-Interview mit der Stadträtin für Sport 3:58
-Tierischen Appetit 9:05
-Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden des 1. FC Wilmersdorf
9:39
-Interview mit der Vorsitzenden des Nachbarschaftszentrums Divan
17:24
-Interview mit dem Stadtrat für Jugend und Gesundheit 25:02
-Outro und Abspann mit Fördererhinweis 35:12
https://kawod-respekt.de/der-kawodpod/
Weitere Episoden

1 Stunde 52 Minuten
vor 1 Jahr


1 Stunde 30 Minuten
vor 2 Jahren

21 Minuten
vor 3 Jahren

32 Minuten
vor 3 Jahren
In Podcasts werben
Abonnenten

15
15
00:00
00:00
"Sport gegen Menschenfeindlichkeit. Bei den Aktionswochen gegen Rassismus in CW (Nebenan Unterwegs 4)"
"Der KawodPod"
Kommentare (0)