![WW345: Wisent, Wolf und Eisvogel – unterwegs in Deutschlands letzten Paradiesen mit Umweltfotograf Sven Meurs (1/2)](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/315/2613902/s/624068884/ww345-wisent-wolf-und-eisvogel-unterwegs-in-deutschlands-letzten-paradiesen-mit-umweltfotograf-sven-meurs-12.png)
WW345: Wisent, Wolf und Eisvogel – unterwegs in Deutschlands letzten Paradiesen mit Umweltfotograf Sven Meurs (1/2)
54 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 11 Monaten
Welche Tiere hört ihr, wenn ihr durch die Natur in eurer Gegend
schlendert? Durch die Natur am Stadtrand, die Natur in den
Stadtparks, die Natur in der Schrebergartensiedlung nebenan? Wo
gibt es noch wilde Ecken und Winkel in eurer Umgebung? Wie viel
Natur, wie viel Wildnis gibt es eigentlich noch in Deutschland?
Was zeichnet “Wildnis” eigentlich aus? Und wie steht es um sie –
Deutschlands letzte Wildnis?
Wer einmal mit dem Umweltfotografen Sven Meurs durch die
Landschaft zieht, versteht sofort, was er für eine
sensibilisierte Wahrnehmung für die Natur- und Tierwelt hat. Kein
Geruch, kein leises Piepsen und nicht das kleinste Tierchen
entgeht ihm.
In dieser Doppelfolge nimmt uns Sven mit in jene deutsche Natur:
zu Wisent, Wolf und Wiedehopf. Er erzählt von seiner Verbindung
zur Wildnis und der Schönheit, die wir in Deutschlands Natur
erleben können. Es geht aber auch um die Konflikte unserer Zeit
und die Schwierigkeiten, auf die er in seiner Arbeit immer wieder
stößt: Wie kann ich Natur erleben und Zerstörung sichtbar machen,
während ich gleichzeitig doch auch selbst Teil des Problems
bin?
Mensch und Natur – das Themenfeld, mit dem sich Sven seit Jahren
auseinandersetzt und dem er einen Großteil seiner Zeit widmet.
Der Kontrast zieht ihn an, denn das Spannungsfeld zwischen Mensch
und Natur ist groß. Immer wieder stellt sich so unweigerlich die
Frage: Wie kann das Zusammenspiel besser gelingen? Wie können wir
die Schönheit der Natur schützen?
Zuletzt nahm Sven uns mit in die urbane Wildnis, erkundete das
tierische Leben in Deutschlands Städten (WW110). Für sein
aktuelles Projekt “Deutschlands letzte Paradiese –
(Un)bekannte Wildnis zwischen Mensch und Natur” (Knesebeck
Verlag) zog er aus den Städten hinaus und reiste mit drei Fragen
fünf Jahre quer durch Deutschland: Wie war es früher? Wie ist es
jetzt? Und wie sieht unsere Zukunft aus?
In dieser Folge schenkt uns Sven nun Einblicke in sein aktuelles
Projekt und berichtet von Deutschlands letzten Paradiesen!
Infos unter https://www.svenmeurs.de/.
Redaktion und Postproduktion: Janna Olson
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Weitere Episoden
![WW396: Der letzte Herr des Waldes – mit Thomas Fischermann zurück im Amazonas](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2613902/s/674506586/ww396-der-letzte-herr-des-waldes-mit-thomas-fischermann-zurueck-im-amazonas.png)
1 Stunde 20 Minuten
vor 1 Tag
![Flops #72: Nichts übers Knie brechen! – Lehren vom Jakobsweg mit Christine Raasch](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2613902/s/673947749/flops-72-nichts-uebers-knie-brechen-lehren-vom-jakobsweg-mit-christine-raasch.png)
21 Minuten
vor 4 Tagen
![WW395: Die Rückkehr der Buckelwale – auf Vancouver Island mit Miriam Menz](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2613902/s/672400765/ww395-die-rueckkehr-der-buckelwale-auf-vancouver-island-mit-miriam-menz.png)
1 Stunde 15 Minuten
vor 1 Woche
![Flops #71: Von Dornen und Maden – die hygienischen Tiefpunkte einer Familienweltreise – mit Michaela von Bargen](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2613902/s/671298133/flops-71-von-dornen-und-maden-die-hygienischen-tiefpunkte-einer-familienweltreise-mit-michaela-von-bargen.png)
![WW394: Mit dem Wetter um die Welt – mit Meteorologe Sven Plöger](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2613902/s/669435774/ww394-mit-dem-wetter-um-die-welt-mit-meteorologe-sven-ploeger.png)
1 Stunde 27 Minuten
vor 2 Wochen
In Podcasts werben
Kommentare (0)