![ShopTechTalks #053 mit DRYKORN: Wie Corona die Digitalisierung im Fashion-Segment vorantreibt](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/315/2627319/s/624088204/shoptechtalks-053-mit-drykorn-wie-corona-die-digitalisierung-im-fashion-segment-vorantreibt.png)
ShopTechTalks #053 mit DRYKORN: Wie Corona die Digitalisierung im Fashion-Segment vorantreibt
In unserer neuen Ausgabe der ShopTechTalks sprech…
52 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 4 Jahren
In unserer neuen Ausgabe der ShopTechTalks sprechen wir mit Florian
Reusch und Korbinian Scherer von DRYKORN, einer Premium-Marke für
Herrenmode, die vor allem im Wholesale aktiv sind. Als im März die
ersten Lockdowns aufgrund der Corona-Pandemie begannen, war das
Unternehmen aus Franken gerade im Begriff, seinen B2C-Webshop von
Magento zu Shopware 6 zu migrieren – und auch sonst hat sich durch
COVID-19 Unerwartetes ergeben. Wir unterhalten uns etwa darüber,
wie sich aktuell die tägliche Arbeit des Teams und die
Zusammenarbeit mit einer externen Agentur in dieser neuen Situation
gestaltet und wie sich das Kundenverhalten ändert: Desktop-Traffic
steigt, die Retourenquote sinkt. Und nicht zuletzt geht es um die
Frage, wie sich digitale Tools und Strategien in einem Unternehmen
etablieren und weiterentwickeln lassen, das den größten Teil seines
Umsatzes noch „klassisch“ erwirtschaftet, indem es seine
Kollektionen regelmäßig an die Peek&Cloppenburgs dieser Welt
verkauft.
Reusch und Korbinian Scherer von DRYKORN, einer Premium-Marke für
Herrenmode, die vor allem im Wholesale aktiv sind. Als im März die
ersten Lockdowns aufgrund der Corona-Pandemie begannen, war das
Unternehmen aus Franken gerade im Begriff, seinen B2C-Webshop von
Magento zu Shopware 6 zu migrieren – und auch sonst hat sich durch
COVID-19 Unerwartetes ergeben. Wir unterhalten uns etwa darüber,
wie sich aktuell die tägliche Arbeit des Teams und die
Zusammenarbeit mit einer externen Agentur in dieser neuen Situation
gestaltet und wie sich das Kundenverhalten ändert: Desktop-Traffic
steigt, die Retourenquote sinkt. Und nicht zuletzt geht es um die
Frage, wie sich digitale Tools und Strategien in einem Unternehmen
etablieren und weiterentwickeln lassen, das den größten Teil seines
Umsatzes noch „klassisch“ erwirtschaftet, indem es seine
Kollektionen regelmäßig an die Peek&Cloppenburgs dieser Welt
verkauft.
Weitere Episoden
![ShopTechTalks #60: Adrian, wie baut man eine erfolgreiche Shopify-Agentur?](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2627319/s/627992209/shoptechtalks-60-adrian-wie-baut-man-eine-erfolgreiche-shopify-agentur.png)
31 Minuten
vor 10 Monaten
![ShopTechTalks #59: Generative AI und E-Commerce](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2627319/s/623056463/shoptechtalks-59-generative-ai-und-e-commerce.png)
32 Minuten
vor 1 Jahr
![ShopTechBlog: Jahresrückblick 2022](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2627319/s/623056465/shoptechblog-jahresruckblick-2022.png)
41 Minuten
vor 2 Jahren
![Event-Recap: Event-Recap: DMEXCO in Köln, Slush'D in Heilbronn](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2627319/s/623056468/event-recap-event-recap-dmexco-in-koeln-slushd-in-heilbronn.png)
20 Minuten
vor 2 Jahren
![It's a kind of Magic, Magic, Magic Quadrant!](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2627319/s/623056472/its-a-kind-of-magic-magic-magic-quadrant.png)
28 Minuten
vor 2 Jahren
In Podcasts werben
Kommentare (0)