
CDP: Bindeglied & Buzzword für die Optimierung der Customer Journey - mit Lena M. und Reyhan Y., SAP
53 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 3 Jahren
In diesem Podcast spricht Jonas Rashedi mit Lena Mauer und Reyhan
Yildiz. Lena leitet das Customer Data Management für Zentral- und
Osteuropa, Reyhan ist Teil der Customer Experience-Organisation und
ist “großgeworden” bei SAP. CDP, also Customer Data Platform, ist
ein Buzzword in der Data-Szene. Die drei beginnen ihr Gespräch
zunächst mit einer Definition von CDP: Die CDP kann als zentrale
Drehscheibe für strukturierte und unstrukturierte Daten des Kunden
gesehen werden. Durch sie sollen Daten agreggiert und harmonisiert
werden: Dabei können diese aus einer Vielzahl von Quellen kommen.
Dabei müssen keine manuellen Eingriffe gemacht werden, um
Kundenprofile zu erstellen. Die Customer Data Platform von SAP
nutzt in Echtzeit alle verfügbaren Daten über einen Kunden: Aus
ERP, Finanzbereich, CRM etc. Diese werden dann für ausgehende
Plattformen zur Verfügung gestellt. Lena, Reyhan und Jonas
unterhalten sich darüber, warum eine CDP mittlerweile sinnvoll ist,
für welche Unternehmen sie gebraucht werden kann, welche
Voraussetzungen es gibt und welche Vorteile die CDP von SAP bietet.
Außerdem geben sie ein Beispiel, wie eine CDP in der Praxis genutzt
werden kann.
Yildiz. Lena leitet das Customer Data Management für Zentral- und
Osteuropa, Reyhan ist Teil der Customer Experience-Organisation und
ist “großgeworden” bei SAP. CDP, also Customer Data Platform, ist
ein Buzzword in der Data-Szene. Die drei beginnen ihr Gespräch
zunächst mit einer Definition von CDP: Die CDP kann als zentrale
Drehscheibe für strukturierte und unstrukturierte Daten des Kunden
gesehen werden. Durch sie sollen Daten agreggiert und harmonisiert
werden: Dabei können diese aus einer Vielzahl von Quellen kommen.
Dabei müssen keine manuellen Eingriffe gemacht werden, um
Kundenprofile zu erstellen. Die Customer Data Platform von SAP
nutzt in Echtzeit alle verfügbaren Daten über einen Kunden: Aus
ERP, Finanzbereich, CRM etc. Diese werden dann für ausgehende
Plattformen zur Verfügung gestellt. Lena, Reyhan und Jonas
unterhalten sich darüber, warum eine CDP mittlerweile sinnvoll ist,
für welche Unternehmen sie gebraucht werden kann, welche
Voraussetzungen es gibt und welche Vorteile die CDP von SAP bietet.
Außerdem geben sie ein Beispiel, wie eine CDP in der Praxis genutzt
werden kann.
Weitere Episoden


47 Minuten
vor 1 Woche



51 Minuten
vor 1 Monat
In Podcasts werben
Kommentare (0)