![Folge 72: Gewinner-Fonds – ist die Jagd auf die ersten Plätze wirklich eine gute Idee?](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/315/915139/s/624126857/folge-72-gewinner-fonds-ist-die-jagd-auf-die-ersten-plaetze-wirklich-eine-gute-idee.png)
Folge 72: Gewinner-Fonds – ist die Jagd auf die ersten Plätze wirklich eine gute Idee?
24 Minuten
Beschreibung
vor 3 Jahren
Die Wirtschaftspresse ist voll mit Erfolgsstorys von Fondsmanagern.
Für bestimmte Publikationen sind regelmäßige Fonds-Rankings
geradezu ein Geschäftsmodell geworden. Insofern ist es
nachvollziehbar, dass sich viele Anlegerinnen und Anleger fragen,
ob sie ihre Anlageentscheidungen nicht leichter treffen können,
indem sie einfach in diese Gewinnerfonds investieren. Ob die Jagd
nach Performance wirklich eine gute Idee ist, erläutert Karl
Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG
und Gründer der digitalen Geldanlage quirion, in dieser
Podcast-Folge.
Dabei geht er u. a. auf diese Fragen ein:
• Was spricht dagegen, sich erfolgreichen Fondsmanagern
anzuschließen und ihnen sein Geld anzuvertrauen?
• Wieso ist es gefährlich, beim Fondskauf nur auf die
Wertentwicklung zu schauen?
• Wenn ein Fondsmanager 10 oder gar 20 Jahre Spitzenergebnisse
erzielt, muss er doch auch was können – das kann doch kein Zufall
sein?
• An welchen Kriterien sollte man sich bei der Fonds-Auswahl
orientieren, wenn der Erfolg der Vergangenheit so trügerisch
ist?
• Gibt es wissenschaftliche Studien, die bestätigen, dass aktives
Management und demnach ein Investment in die vermeintlich besten
Fonds nicht erfolgreich ist?
• Wie erklärt sich das höhere Risiko und die zumeist geringere
Rendite von aktiven Investmentstrategien?
Bleiben Sie auf dem Laufenden, wenn es um die aktuellen
wissenschaftlichen Erkenntnisse und neuesten Studien am
Kapitalmarkt geht. Jetzt Newsletter abonnieren:
https://www.quirinprivatbank.de/newsletter
Für viele Anleger gibt es eigentlich nur zwei Grundformen des
Investierens: aktiv oder passiv. Dass aktives Management wenig
erfolgreich ist, haben Sie in Folge 71 erfahren. Doch passiv
investieren heißt nicht, passiv zu sein. Was das bedeutet, hören
Sie hier: https://www.quirinprivatbank.de/podcast?episode=7
-----
Mehr Informationen zur Quirin Privatbank finden Sie online.
https://www.quirinprivatbank.de/
In seinem Buch „Geld im Glück“ zeigt Karl Matthäus Schmidt, wie Sie
Schritt für Schritt erfolgreich Geld anlegen und Ihre persönlichen
Lebensziele verwirklichen.
https://www.karl-matthaeus-schmidt.de/
Gestalten Sie Ihre finanzielle Zukunft mit dem Q-Navigator – unser
digitaler Vermögensplaner.
https://www.quirinprivatbank.de/zukunftsplanung/vermoegensplaner
Nehmen Sie an unserem kostenlosen Depot-Check teil.
https://www.quirinprivatbank.de/geldanlage/depot-check
Testen Sie Q.Ai, der KI-Vermögensberater für Ihre Zukunft.
https://www.quirinprivatbank.de/geldanlage/ki-vermoegensberater
Fordern Sie unsere Studien an.
https://www.quirinprivatbank.de/anlegerwissen/studien
Die besten Anlegertipps, damit Sie am Kapitalmarkt durchstarten
können.
https://www.quirinprivatbank.de/anlegerwissen/anlagetipps
Nachhaltig Geld anlegen, ohne auf Rendite zu verzichten.
https://www.quirinprivatbank.de/nachhaltige-geldanlage
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Events und Neuigkeiten
zu verpassen.
https://www.quirinprivatbank.de/anlegerwissen/news
Folgen Sie uns auf LinkedIn.
https://www.linkedin.com/company/quirin-bank-ag/mycompany/
Mehr zu Karl Matthäus Schmidt persönlich erfahren Sie hier:
https://www.karl-matthaeus-schmidt.de/
Für bestimmte Publikationen sind regelmäßige Fonds-Rankings
geradezu ein Geschäftsmodell geworden. Insofern ist es
nachvollziehbar, dass sich viele Anlegerinnen und Anleger fragen,
ob sie ihre Anlageentscheidungen nicht leichter treffen können,
indem sie einfach in diese Gewinnerfonds investieren. Ob die Jagd
nach Performance wirklich eine gute Idee ist, erläutert Karl
Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG
und Gründer der digitalen Geldanlage quirion, in dieser
Podcast-Folge.
Dabei geht er u. a. auf diese Fragen ein:
• Was spricht dagegen, sich erfolgreichen Fondsmanagern
anzuschließen und ihnen sein Geld anzuvertrauen?
• Wieso ist es gefährlich, beim Fondskauf nur auf die
Wertentwicklung zu schauen?
• Wenn ein Fondsmanager 10 oder gar 20 Jahre Spitzenergebnisse
erzielt, muss er doch auch was können – das kann doch kein Zufall
sein?
• An welchen Kriterien sollte man sich bei der Fonds-Auswahl
orientieren, wenn der Erfolg der Vergangenheit so trügerisch
ist?
• Gibt es wissenschaftliche Studien, die bestätigen, dass aktives
Management und demnach ein Investment in die vermeintlich besten
Fonds nicht erfolgreich ist?
• Wie erklärt sich das höhere Risiko und die zumeist geringere
Rendite von aktiven Investmentstrategien?
Bleiben Sie auf dem Laufenden, wenn es um die aktuellen
wissenschaftlichen Erkenntnisse und neuesten Studien am
Kapitalmarkt geht. Jetzt Newsletter abonnieren:
https://www.quirinprivatbank.de/newsletter
Für viele Anleger gibt es eigentlich nur zwei Grundformen des
Investierens: aktiv oder passiv. Dass aktives Management wenig
erfolgreich ist, haben Sie in Folge 71 erfahren. Doch passiv
investieren heißt nicht, passiv zu sein. Was das bedeutet, hören
Sie hier: https://www.quirinprivatbank.de/podcast?episode=7
-----
Mehr Informationen zur Quirin Privatbank finden Sie online.
https://www.quirinprivatbank.de/
In seinem Buch „Geld im Glück“ zeigt Karl Matthäus Schmidt, wie Sie
Schritt für Schritt erfolgreich Geld anlegen und Ihre persönlichen
Lebensziele verwirklichen.
https://www.karl-matthaeus-schmidt.de/
Gestalten Sie Ihre finanzielle Zukunft mit dem Q-Navigator – unser
digitaler Vermögensplaner.
https://www.quirinprivatbank.de/zukunftsplanung/vermoegensplaner
Nehmen Sie an unserem kostenlosen Depot-Check teil.
https://www.quirinprivatbank.de/geldanlage/depot-check
Testen Sie Q.Ai, der KI-Vermögensberater für Ihre Zukunft.
https://www.quirinprivatbank.de/geldanlage/ki-vermoegensberater
Fordern Sie unsere Studien an.
https://www.quirinprivatbank.de/anlegerwissen/studien
Die besten Anlegertipps, damit Sie am Kapitalmarkt durchstarten
können.
https://www.quirinprivatbank.de/anlegerwissen/anlagetipps
Nachhaltig Geld anlegen, ohne auf Rendite zu verzichten.
https://www.quirinprivatbank.de/nachhaltige-geldanlage
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Events und Neuigkeiten
zu verpassen.
https://www.quirinprivatbank.de/anlegerwissen/news
Folgen Sie uns auf LinkedIn.
https://www.linkedin.com/company/quirin-bank-ag/mycompany/
Mehr zu Karl Matthäus Schmidt persönlich erfahren Sie hier:
https://www.karl-matthaeus-schmidt.de/
Weitere Episoden
![Folge 229: Richtig in Rohstoffe investieren – auf welche Aspekte sollten Sie achten?](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/915139/s/674411138/folge-229-richtig-in-rohstoffe-investieren-auf-welche-aspekte-sollten-sie-achten.png)
19 Minuten
vor 2 Tagen
![Folge 228: Richtig Erben und Vererben – worauf kommt es wirklich an?](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/915139/s/669402590/folge-228-richtig-erben-und-vererben-worauf-kommt-es-wirklich-an.png)
18 Minuten
vor 2 Wochen
![Folge 227: Trump, Zinsen und globale Spannungen – wie geht es 2025 an den Börsen weiter?](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/915139/s/655806819/folge-227-trump-zinsen-und-globale-spannungen-wie-geht-es-2025-an-den-boersen-weiter.png)
22 Minuten
vor 4 Wochen
![Folge 226: Depot-Check – wie oft sollte man sein Portfolio überprüfen?](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/915139/s/652750971/folge-226-depot-check-wie-oft-sollte-man-sein-portfolio-ueberpruefen.png)
17 Minuten
vor 1 Monat
![Folge 225: Sicher in die Zukunft – mit Financial Wellbeing zum Lebensglück](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/915139/s/651767528/folge-225-sicher-in-die-zukunft-mit-financial-wellbeing-zum-lebensglueck.png)
18 Minuten
vor 1 Monat
In Podcasts werben
Kommentare (0)