![Folge 66: Unser Agroforst-Experiment aktuell](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/315/2593937/s/624128235/folge-66-unser-agroforst-experiment-aktuell.png)
Folge 66: Unser Agroforst-Experiment aktuell
27 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
Bodenerosion, Starkregenereignisse und Hitze-Sommer: Agroforst ist
ein zukunftsweisendes landwirtschaftliches Konzept, gerade auch
angesichts der Klimakrise. Laura Riesenbeck ist eine Kennerin des
konventionellen und des ökologischen Nahrungsmittelanbaus. Das
Konzept „Agroforst“ hat sie überzeugt. Sie schmeißt sich voller
Tatkraft in das kleine Agroforst-Modellprojekt in Sieben Linden.
Hier erproben wir auf 17 ha einen Mix aus verschiedenen
Agroforst-Ansätzen, sodass wertvolle Erfahrungen auch in Seminaren
weitergegeben werden können. Lasst euch von ihrer Begeisterung
anstecken! Spendet bitte für unseren zukunftsfähigen Modell-Acker
im Ökodorf, gleicht eure CO2-Emissionen darüber aus oder kommt zu
unseren Agroforst-Seminaren. Agroforst -Seminare in Sieben Linden
im März 2023: Tagesseminar Agroforst für Landwirt*innen und
Gärtner*innen 10.3.23 Einführung Agroforst: Chance im Klimawandel:
Von der Natur lernen - mit der Natur arbeiten in Garten und
Landwirtschaft 10.-12.3.23 Agroforst in Theorie und Praxis für
Garten und Landwirtschaft 12.-17.3.23 … weitere
Agroforst-Seminarangebote im Oktober 2023. Infos zum Agroforst in
Sieben Linden: https://siebenlinden.org/de/agroforst/ Mehr
Basis-Wissen zum Agroforst in der Podcast-Folge 13 mit Noemi
Stadler-Kaulich:
https://siebenlinden.org/de/folge-13-faszination-agroforst-lokal-ackern-global-wirken-noemi-stadler-kaulich/
Deutscher Fachverband für Agroforst-Wirtschaft DeFAF:
https://agroforst-info.de/ CO2 ausgleichen über den BUND-Klimabonus
als Zahlung an den Agroforst:
https://www.klimabonus.info/klimaprojekte/beetzendorf
Direkt-Spenden für den Sieben Linden-Agroforst: Freundeskreis
ÖKODORF e.V. GLS Gemeinschaftsbank BIC: GENODEM1GLS IBAN: DE41 4306
0967 0030 7678 01 Autorin: Simone Britsch Mail:
podcast@siebenlinden.org Interviewpartnerin: Laura Riesenbeck
Veröffentlicht unter der Creative Commons (CC BY 4.0), Copyright
Freundeskreis Ökodorf e.V., 11.02.2023
ein zukunftsweisendes landwirtschaftliches Konzept, gerade auch
angesichts der Klimakrise. Laura Riesenbeck ist eine Kennerin des
konventionellen und des ökologischen Nahrungsmittelanbaus. Das
Konzept „Agroforst“ hat sie überzeugt. Sie schmeißt sich voller
Tatkraft in das kleine Agroforst-Modellprojekt in Sieben Linden.
Hier erproben wir auf 17 ha einen Mix aus verschiedenen
Agroforst-Ansätzen, sodass wertvolle Erfahrungen auch in Seminaren
weitergegeben werden können. Lasst euch von ihrer Begeisterung
anstecken! Spendet bitte für unseren zukunftsfähigen Modell-Acker
im Ökodorf, gleicht eure CO2-Emissionen darüber aus oder kommt zu
unseren Agroforst-Seminaren. Agroforst -Seminare in Sieben Linden
im März 2023: Tagesseminar Agroforst für Landwirt*innen und
Gärtner*innen 10.3.23 Einführung Agroforst: Chance im Klimawandel:
Von der Natur lernen - mit der Natur arbeiten in Garten und
Landwirtschaft 10.-12.3.23 Agroforst in Theorie und Praxis für
Garten und Landwirtschaft 12.-17.3.23 … weitere
Agroforst-Seminarangebote im Oktober 2023. Infos zum Agroforst in
Sieben Linden: https://siebenlinden.org/de/agroforst/ Mehr
Basis-Wissen zum Agroforst in der Podcast-Folge 13 mit Noemi
Stadler-Kaulich:
https://siebenlinden.org/de/folge-13-faszination-agroforst-lokal-ackern-global-wirken-noemi-stadler-kaulich/
Deutscher Fachverband für Agroforst-Wirtschaft DeFAF:
https://agroforst-info.de/ CO2 ausgleichen über den BUND-Klimabonus
als Zahlung an den Agroforst:
https://www.klimabonus.info/klimaprojekte/beetzendorf
Direkt-Spenden für den Sieben Linden-Agroforst: Freundeskreis
ÖKODORF e.V. GLS Gemeinschaftsbank BIC: GENODEM1GLS IBAN: DE41 4306
0967 0030 7678 01 Autorin: Simone Britsch Mail:
podcast@siebenlinden.org Interviewpartnerin: Laura Riesenbeck
Veröffentlicht unter der Creative Commons (CC BY 4.0), Copyright
Freundeskreis Ökodorf e.V., 11.02.2023
Weitere Episoden
![Folge 114: Vivian Dittmar - Lebensweise werden und Polarisierungen überwinden](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2593937/s/651242917/folge-114-vivian-dittmar-lebensweise-werden-und-polarisierungen-ueberwinden.png)
37 Minuten
vor 1 Woche
![Folge 113: Gesellschaftliche Spaltungen verstehen und heilen](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2593937/s/650682037/folge-113-gesellschaftliche-spaltungen-verstehen-und-heilen.png)
33 Minuten
vor 2 Wochen
![Folge 112: Corona-Aufarbeitung im Ökodorf](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2593937/s/650053089/folge-112-corona-aufarbeitung-im-oekodorf.png)
35 Minuten
vor 3 Wochen
![Folge 111: Wie sollen wir zukünftig heizen?](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2593937/s/646298286/folge-111-wie-sollen-wir-zukuenftig-heizen.png)
37 Minuten
vor 1 Monat
![Folge 110: Wie finde ich nachhaltige Versicherungen?](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2593937/s/644326990/folge-110-wie-finde-ich-nachhaltige-versicherungen.png)
35 Minuten
vor 1 Monat
In Podcasts werben
Abonnenten
![Gangalfo](/images/no-picture.png)
Dortmund
Kommentare (0)