Dossier: Historische Kunstwerke der Ludwig-Maximilians-Universität München

Dossier: Historische Kunstwerke der Ludwig-Maximilians-Universität München

Ein verantwortungsvolles Erbe.
12 Minuten

Beschreibung

vor 14 Jahren
In der über 500-jährigen Geschichte der LMU hat sich ein
beachtlicher Bestand an Kunstwerken angesammelt. In der vierten
Folge von Dossier entdeckt Markus Sattler bei einem Rundgang durch
das Universitätshauptgebäude, dessen Grundstein vor genau 175
Jahren feierlich gelegt wurde, nicht nur wertvolle Pretiosen aus
Gold und Silber, sondern stößt auch auf interessante
architektonische Elemente, Plastiken und Mosaike am Bau selbst. Den
größten Teil des Kunstbestandes der LMU machen jedoch die
unzähligen Gemälde verschiedenster Epochen und Stilrichtungen aus,
darunter viele Originale namhafter Künstler. Auch die Arbeit einer
vor kurzem eingerichteten interdisziplinären Projektgruppe, die
sich der Erfassung und kunsthistorischen Einordnung sämtlicher
Kunstwerke im Besitz der LMU widmet und der auch die UniGalerieLMU
angehört, stellt Sattler kurz vor.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: