
Folge 10 mit Maike Wetzel und Prof. Dr. Michael Braun
Die Autorin liest und spricht über ihr neues Buch und darüber, wie
man mit einem Trauma umgeht.
26 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
Wie erzählt man von einer Familienkatastrophe? Was passiert danach
– und was macht die Erinnerung aus dem Unglück? Maike Wetzels
„Schwebende Brücken“ ist „ein zutiefst bewegendes Buch“ (Daniel
Kehlmann). Die Autorin spricht mit dem Literaturreferenten der
Stiftung über ihren Roman, das Schreiben im schweren Krisenfall und
das Weiterleben.
– und was macht die Erinnerung aus dem Unglück? Maike Wetzels
„Schwebende Brücken“ ist „ein zutiefst bewegendes Buch“ (Daniel
Kehlmann). Die Autorin spricht mit dem Literaturreferenten der
Stiftung über ihren Roman, das Schreiben im schweren Krisenfall und
das Weiterleben.
Weitere Episoden

24 Minuten
vor 1 Monat

48 Minuten
vor 2 Monaten

32 Minuten
vor 2 Monaten

39 Minuten
vor 2 Monaten

26 Minuten
vor 2 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten

Berlin
"Folge 10 mit Maike Wetzel und Prof. Dr. Michael Braun"
"kunst:stück"
Kommentare (0)