
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 5 Jahren
Aktien-Indexfonds, auch ETFs genannt, werden häufig als ideale
Anlageform empfohlen: kostengünstig und renditestark. Wie
Indexfonds funktionieren und worauf Sie achten sollten, wenn Sie
ein eigenes Depot für ETFs anlegen, erfahren Sie in dieser
Podcast-Folge. Finanzexperte Niels Nauhauser informiert im Gespräch
mit Niklaas Haskamp über die Grundlagen: Was ist eigentlich ein
Index, wie funktioniert ein Indexfonds und welche Indexfonds sind
gut für eine Anlage geeignet? Wo liegen die Risiken bei einem
ETF-Investment? Dann erklären die beiden Schritt für Schritt, wie
man konkret vorgeht. Mehr Infos zu ETFs und zum Beratungsangebot
der Verbraucherzentrale finden Sie hier:
https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/geld-versicherungen/altersvorsorge/etfs-42121
Anlageform empfohlen: kostengünstig und renditestark. Wie
Indexfonds funktionieren und worauf Sie achten sollten, wenn Sie
ein eigenes Depot für ETFs anlegen, erfahren Sie in dieser
Podcast-Folge. Finanzexperte Niels Nauhauser informiert im Gespräch
mit Niklaas Haskamp über die Grundlagen: Was ist eigentlich ein
Index, wie funktioniert ein Indexfonds und welche Indexfonds sind
gut für eine Anlage geeignet? Wo liegen die Risiken bei einem
ETF-Investment? Dann erklären die beiden Schritt für Schritt, wie
man konkret vorgeht. Mehr Infos zu ETFs und zum Beratungsangebot
der Verbraucherzentrale finden Sie hier:
https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/geld-versicherungen/altersvorsorge/etfs-42121
Weitere Episoden

28 Minuten
vor 6 Tagen

26 Minuten
vor 3 Wochen

25 Minuten
vor 1 Monat

26 Minuten
vor 2 Monaten

15 Minuten
vor 2 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten
"Geldanlage mit ETFs"
"Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk"
Kommentare (0)