Faustpolitik

Faustpolitik

Das Verhältnis der Politik zur Religion ist ambivalent. Die Religionen und ihre Vertreter sollen aus Sicht der Politik immer dann schweigen, wenn sie sich kritisch zu Wort melden. Dient die Religion hingegen als Legitimation des eigenen Handelns, wird si
19 Minuten
Podcast
Podcaster
Das Wort Gottes - Die Bibel im Kontext der Gegenwart

Beschreibung

vor 6 Jahren
Das Verhältnis der Politik zur Religion ist ambivalent. Die
Religionen und ihre Vertreter sollen aus Sicht der Politik immer
dann schweigen, wenn sie sich kritisch zu Wort melden. Dient die
Religion hingegen als Legitimation des eigenen Handelns, wird sie
gerne hervorgeholt. Auch wenn Christen nicht gegen Staat
revoltieren sollten, kennt das Wort Gottes doch die […]

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: