![Literarische Abenteuer – Douglas Stuart: „Shuggie Bain“ eine Rezension von Sandra Falke](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/315/872542/s/624248388/literarische-abenteuer-douglas-stuart-shuggie-bain-eine-rezension-von-sandra-falke.png)
Literarische Abenteuer – Douglas Stuart: „Shuggie Bain“ eine Rezension von Sandra Falke
8 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 3 Jahren
Der schottische Autor Douglas Stuart erzählt in seinem Debütroman
eine ergreifende Familiengeschichte über Armut, Sucht, Liebe,
Einsamkeit und Hoffnung. In den elendigen Stadtvierteln und
Sozialwohnungen von Glasgow schlägt sich die schöne Agnes Bain
durch ein Leben voller Leid und Enttäuschung.
Agnes‘ Alkoholsucht drückt sie von Jahr zu Jahr tiefer auf den
schwarzen Boden der Hoffnungslosigkeit. Immer grausamere Opfer
lässt sie ihre Kinder für sich bringen – bis kein Entkommen mehr
ersichtlich ist. Anders zu sein in einem sozialen Raum, der keine
Kapazitäten für Erfolg, Individualität oder persönliche
Entfaltung vorsieht, ist das Schicksal des jüngsten Sohnes
Shuggie, der lieber mit Puppen und Ponys als Fußball spielt.
Wegen seines Gangs, seiner Sprechart und seiner Manier wird er
von Schulkameraden, Lehrern, Nachbarn – und seinem eigenen Vater
– gemobbt, geschlagen, bespuckt und missbraucht. Diese Welt
möchte es unter keinen Umständen zulassen, dass aus kleinen Jungs
etwas anderes – mehr – wird als ihre Väter und ihre Mütter …
Douglas Stuart, geboren und aufgewachsen in
Glasgow, studierte am Royal College of Art in London. Nach seinem
Abschluss zog er nach New York, wo er als Modedesigner arbeitet.
Seine Texte erschienen im New Yorker und auf Literary Hub. Für
seinen ersten Roman, Shuggie Bain, wurde er mit dem Booker
Preis 2020 ausgezeichnet.
Sandra Falke studierte Germanistik und
Religionswissenschaften an der Universität Tartu in Estland und
neuere deutsche Literatur an der Philipps-Universität in Marburg
an der Lahn. Auf literarische Abenteuer begab Falke sich bereits
im sechsten Lebensjahr in ihrem ersten Lesetagebuch. Aus
kurzgefassten handschriftlichen Notizen im linierten Schulheft
sind parallel zum Bachelor-, Master- und Promotionsstudium
diverse Online-Formate erwachsen. Seit 2019 werden auf
sandrafalke.com wöchentlich Rezensionen und Essays zu Klassikern,
Sachbüchern und Neuerscheinungen der Weltliteratur
veröffentlicht. Derzeit lebt Falke in Brandenburg, schreibt
Kurzgeschichten und setzt sich für die kritische Reflexion
literarischer Inhalte auf diversen virtuellen Plattformen ein.
Den Text dieser Rezension findest Du hier
Weitere Episoden
!["Ruinen und Revolution." - von Max Haberich - eine Rezension von Günter Rinke – Literaturkritik.de](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/872542/s/675224959/ruinen-und-revolution-von-max-haberich-eine-rezension-von-guenter-rinke-literaturkritikde.png)
13 Minuten
vor 18 Stunden
![Lyrik: "Berlin. Danziger Straße" – von Hans Augustin – Fukushima mon ami - Gedichte](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/872542/s/674590448/lyrik-berlin-danziger-strasse-von-hans-augustin-fukushima-mon-ami-gedichte.png)
11 Minuten
vor 1 Tag
![SF & More – Urknalls Kinder - Kosmologie poetisch - Nadja Kobler-Ringler berichtet über ein ganz besonderes Wochenendseminar.](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/872542/s/674507018/sf-more-urknalls-kinder-kosmologie-poetisch-nadja-kobler-ringler-berichtet-ueber-ein-ganz-besonderes-wochenendseminar.png)
![Mordsmotive 03 - "Der rote Hengst - Ein Fall für Stamm und Winkler" von Marie-Christin Fuchs](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/872542/s/674424812/mordsmotive-03-der-rote-hengst-ein-fall-fuer-stamm-und-winkler-von-marie-christin-fuchs.png)
39 Minuten
vor 3 Tagen
![Das Objekt ist beschädigt – Gedichte" - Uwe Kullnick spricht mit Jan-Eike Hornauer über dessen Buch – Hörbahn on Stage](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/872542/s/674316978/das-objekt-ist-beschaedigt-gedichte-uwe-kullnick-spricht-mit-jan-eike-hornauer-ueber-dessen-buch-hoerbahn-on-stage.png)
1 Stunde 7 Minuten
vor 4 Tagen
In Podcasts werben
Kommentare (0)