![Autoren: "Fräulein Kiss träumt von der Freiheit" Lesung von Beatrix Mannel. Moderation: Theresia Graw](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/315/872542/s/624267499/autoren-fraeulein-kiss-traeumt-von-der-freiheit-lesung-von-beatrix-mannel-moderation-theresia-graw.png)
Autoren: "Fräulein Kiss träumt von der Freiheit" Lesung von Beatrix Mannel. Moderation: Theresia Graw
1 Stunde 2 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 5 Jahren
Kalter Krieg, Spionage – und eine Frau, die ihren Mann steht: Als
Spionin wider Willen bei „Radio Free Europe“ kämpft die junge
Elizabeth Kiss um den Mut, das Richtige zu tun – und um den Mann,
den sie liebt. Ein fesselnder Roman, inspiriert von einer wahren
Geschichte!
Passiert ist es, als wir mit meinen Schwiegereltern Fotos aus den
Fünfzigerjahren in München betrachteten. Plötzlich fiel mein
Blick auf ein Bild, auf dem die beiden wie Filmstars in einer
Drehpause aussahen. Auf mein erstauntes Nachfragen hin erzählten
sie mir, dass das Foto wirklich in einer Pause von der Arbeit
entstanden war: der Arbeit bei Radio Freies Europa.
Erst da erfuhr ich, dass sich die beiden bei Radio Freies Europa
kennengelernt hatten. Ich fand das ziemlich verrückt: Eine
Ungarin und ein Armenier verlieben sich mitten in München bei
einem amerikanischen Sender, der Nachrichten hinter den Eisernen
Vorhang in den Ostblock sendet.
Danach ließ mich die Idee, darüber einen Roman zu schreiben,
nicht mehr los – auch wenn er natürlich nicht die Geschichte
meiner Schwiegereltern erzählt.
Biographie
Beatrix Mannel studierte Theaterwissenschaften, Neuere Deutsche
Literaturwissenschaften, Komparatistik und Italoromanistik in
Erlangen, München und Perugia.
1989 schloss sie ihr Studium mit Magister Artium an der LMU in
München ab. Danach war sie beim Fernsehen als Redakteurin tätig.
Seit 1999 arbeitet sie als freie Autorin auch für Kabarett,
Fernsehen und Radio.
Sie hat mehr als 40 Bücher für Erwachsene, Jugendliche und Kinder
veröffentlicht, die in viele Sprachen übersetzt wurden.
Neben ihren erfolgreichen Jugendbüchern, die sie unter dem Namen
Beatrix Gurian veröffentlicht, beschäftigt sie sich gern mit
kriminellen und historischen Themen. Besonders fasziniert ist sie
vom Barock und der Zeit um 1900.
Für ihre aufwändig recherchierten historischen Bücher reist sie
um die ganze Welt.
Aber das Schreiben ist ein ziemlicher einsamer Job, da braucht es
einen Ausgleich und den findet Beatrix Mannel beim Unterrichten.
Es macht ihr großen Spaß, ihr „Schreibwissen“ an andere
Geschichtenerzähler weiterzugeben und sich mit ihnen
auszutauschen. Deshalb hat sie 2017 zusammen mit Bettina Brömme
die Münchner Schreibakademie gegründet.
Sie arbeitet auch für die Textmanufaktur, die Lette-Akademie in
Berlin und das Literaturhaus München.
Beatrix Mannel ist auch 2019 begeistertes Mitglied in der Jury
des Kinderkrimifestivals München.
Außerdem ist sie seit vielen Jahren Mitglied im Syndikat, der
Vereinigung deutscher Krimiautoren und bei DELIA, der Vereinigung
deutscher Liebesromanautorinnen.
Sie unterstützt Autoren helfen mit Wohnzimmerlesungen und
Büchern.
Spionin wider Willen bei „Radio Free Europe“ kämpft die junge
Elizabeth Kiss um den Mut, das Richtige zu tun – und um den Mann,
den sie liebt. Ein fesselnder Roman, inspiriert von einer wahren
Geschichte!
Passiert ist es, als wir mit meinen Schwiegereltern Fotos aus den
Fünfzigerjahren in München betrachteten. Plötzlich fiel mein
Blick auf ein Bild, auf dem die beiden wie Filmstars in einer
Drehpause aussahen. Auf mein erstauntes Nachfragen hin erzählten
sie mir, dass das Foto wirklich in einer Pause von der Arbeit
entstanden war: der Arbeit bei Radio Freies Europa.
Erst da erfuhr ich, dass sich die beiden bei Radio Freies Europa
kennengelernt hatten. Ich fand das ziemlich verrückt: Eine
Ungarin und ein Armenier verlieben sich mitten in München bei
einem amerikanischen Sender, der Nachrichten hinter den Eisernen
Vorhang in den Ostblock sendet.
Danach ließ mich die Idee, darüber einen Roman zu schreiben,
nicht mehr los – auch wenn er natürlich nicht die Geschichte
meiner Schwiegereltern erzählt.
Biographie
Beatrix Mannel studierte Theaterwissenschaften, Neuere Deutsche
Literaturwissenschaften, Komparatistik und Italoromanistik in
Erlangen, München und Perugia.
1989 schloss sie ihr Studium mit Magister Artium an der LMU in
München ab. Danach war sie beim Fernsehen als Redakteurin tätig.
Seit 1999 arbeitet sie als freie Autorin auch für Kabarett,
Fernsehen und Radio.
Sie hat mehr als 40 Bücher für Erwachsene, Jugendliche und Kinder
veröffentlicht, die in viele Sprachen übersetzt wurden.
Neben ihren erfolgreichen Jugendbüchern, die sie unter dem Namen
Beatrix Gurian veröffentlicht, beschäftigt sie sich gern mit
kriminellen und historischen Themen. Besonders fasziniert ist sie
vom Barock und der Zeit um 1900.
Für ihre aufwändig recherchierten historischen Bücher reist sie
um die ganze Welt.
Aber das Schreiben ist ein ziemlicher einsamer Job, da braucht es
einen Ausgleich und den findet Beatrix Mannel beim Unterrichten.
Es macht ihr großen Spaß, ihr „Schreibwissen“ an andere
Geschichtenerzähler weiterzugeben und sich mit ihnen
auszutauschen. Deshalb hat sie 2017 zusammen mit Bettina Brömme
die Münchner Schreibakademie gegründet.
Sie arbeitet auch für die Textmanufaktur, die Lette-Akademie in
Berlin und das Literaturhaus München.
Beatrix Mannel ist auch 2019 begeistertes Mitglied in der Jury
des Kinderkrimifestivals München.
Außerdem ist sie seit vielen Jahren Mitglied im Syndikat, der
Vereinigung deutscher Krimiautoren und bei DELIA, der Vereinigung
deutscher Liebesromanautorinnen.
Sie unterstützt Autoren helfen mit Wohnzimmerlesungen und
Büchern.
Weitere Episoden
![Lyrik: "Berlin. Danziger Straße" – von Hans Augustin – Fukushima mon ami - Gedichte](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/872542/s/674590448/lyrik-berlin-danziger-strasse-von-hans-augustin-fukushima-mon-ami-gedichte.png)
11 Minuten
vor 18 Stunden
![SF & More – Urknalls Kinder - Kosmologie poetisch - Nadja Kobler-Ringler berichtet über ein ganz besonderes Wochenendseminar.](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/872542/s/674507018/sf-more-urknalls-kinder-kosmologie-poetisch-nadja-kobler-ringler-berichtet-ueber-ein-ganz-besonderes-wochenendseminar.png)
![Mordsmotive 03 - "Der rote Hengst - Ein Fall für Stamm und Winkler" von Marie-Christin Fuchs](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/872542/s/674424812/mordsmotive-03-der-rote-hengst-ein-fall-fuer-stamm-und-winkler-von-marie-christin-fuchs.png)
39 Minuten
vor 2 Tagen
![Das Objekt ist beschädigt – Gedichte" - Uwe Kullnick spricht mit Jan-Eike Hornauer über dessen Buch – Hörbahn on Stage](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/872542/s/674316978/das-objekt-ist-beschaedigt-gedichte-uwe-kullnick-spricht-mit-jan-eike-hornauer-ueber-dessen-buch-hoerbahn-on-stage.png)
1 Stunde 7 Minuten
vor 3 Tagen
In Podcasts werben
Kommentare (0)