
Wie wir den Wald noch retten können
Dem Wald in Deutschland geht es schlecht. Warum wir ihn so dringend
brauchen
33 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 4 Jahren
Den Bäumen in Deutschland geht es schlecht. Es ist ihnen schon
jetzt zu warm und zu trocken. Das macht sie anfällig für Schädlinge
wie den Borkenkäfer, Pilze und Bakterien – und erst recht für
Brände. Ganze Wälder sind bedroht. Auf dem Holzmarkt ist davon
allerdings nichts zu spüren, es gibt mehr Holz denn je. Aber wir
brauchen den Wald nicht nur als Holzlieferanten, sondern wegen all
der anderen Dinge, die er für uns tut. Können wir unsere Wälder
noch retten und wie? Darüber spricht in dieser Folge Marlene Weiss,
Chefin des SZ-Ressorts Wissen. Und erklärt auch, warum sich
Spaziergänger zwar freuen, wenn im Oktober die Kastanien nochmal
blühen, das aber gar kein gutes Zeichen ist. **Zum Weiterlesen:**
Marlene Weiß und Tina Baier haben zwei Experten für Waldbau und
Naturschutz interviewt, wie man dem Wald helfen könnte. Ihre
Antworten sind ziemlich unterschiedlich. Einig sind sie sich darin,
dass dringend was passieren muss: https://bit.ly/2GYjQLt SZ-Autorin
Katrin Blawat schreibt über die Kastanien, die im Herbst blühen und
was das zu bedeuten hat: https://bit.ly/350SlsG
jetzt zu warm und zu trocken. Das macht sie anfällig für Schädlinge
wie den Borkenkäfer, Pilze und Bakterien – und erst recht für
Brände. Ganze Wälder sind bedroht. Auf dem Holzmarkt ist davon
allerdings nichts zu spüren, es gibt mehr Holz denn je. Aber wir
brauchen den Wald nicht nur als Holzlieferanten, sondern wegen all
der anderen Dinge, die er für uns tut. Können wir unsere Wälder
noch retten und wie? Darüber spricht in dieser Folge Marlene Weiss,
Chefin des SZ-Ressorts Wissen. Und erklärt auch, warum sich
Spaziergänger zwar freuen, wenn im Oktober die Kastanien nochmal
blühen, das aber gar kein gutes Zeichen ist. **Zum Weiterlesen:**
Marlene Weiß und Tina Baier haben zwei Experten für Waldbau und
Naturschutz interviewt, wie man dem Wald helfen könnte. Ihre
Antworten sind ziemlich unterschiedlich. Einig sind sie sich darin,
dass dringend was passieren muss: https://bit.ly/2GYjQLt SZ-Autorin
Katrin Blawat schreibt über die Kastanien, die im Herbst blühen und
was das zu bedeuten hat: https://bit.ly/350SlsG
Weitere Episoden

40 Minuten
vor 2 Tagen

1 Stunde 1 Minute
vor 1 Woche

38 Minuten
vor 2 Wochen

47 Minuten
vor 1 Monat

32 Minuten
vor 1 Monat
In Podcasts werben
Abonnenten

Wo

mühlhausen

Berlin

München

Dortmund

Dortmund

Sinzig

München

Munich

Schwarme

London

Schriesheim

Berlin

München
"Wie wir den Wald noch retten können"
"Das Thema"
Kommentare (0)