
China-Politik: Wie Europa eine gemeinsame Stimme sucht
35 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 4 Jahren
Menschenrechtsverletzungen, unfairer Wettbewerb und jetzt auch noch
die anfänglichen Vertuschungen der Corona-Pandemie. Die EU-Staaten
hätten viele Gründe, um die Chinesische Regierung zu kritisieren.
Und trotzdem schweigen sie oft. Warum? Ist die wirtschaftliche
Abhängigkeit zu groß? Oder will sich Europa einfach nicht Trumps
Anti-China-Rhetorik anschließen? Noch steckt die Welt in der
Corona-Pandemie. Aber die chinesische Wirtschaft hat sich nach
offiziellen Angaben aus China schon weitestgehend wieder erholt.
Werden chinesische Übernahmen dadurch wahrscheinlicher? Und wie
geht Europa damit um? Darauf will Deutschland während der
EU-Ratspräsidentschaft eine Antwort finden. Angela Merkel will
endlich EINE einheitliche EU-China-Politik formulieren. Wie die
aussehen könnte, darüber spricht Lea Deuber in dieser Folge von
„Das Thema.“ Sie ist die SZ-Korrespondentin in China.
die anfänglichen Vertuschungen der Corona-Pandemie. Die EU-Staaten
hätten viele Gründe, um die Chinesische Regierung zu kritisieren.
Und trotzdem schweigen sie oft. Warum? Ist die wirtschaftliche
Abhängigkeit zu groß? Oder will sich Europa einfach nicht Trumps
Anti-China-Rhetorik anschließen? Noch steckt die Welt in der
Corona-Pandemie. Aber die chinesische Wirtschaft hat sich nach
offiziellen Angaben aus China schon weitestgehend wieder erholt.
Werden chinesische Übernahmen dadurch wahrscheinlicher? Und wie
geht Europa damit um? Darauf will Deutschland während der
EU-Ratspräsidentschaft eine Antwort finden. Angela Merkel will
endlich EINE einheitliche EU-China-Politik formulieren. Wie die
aussehen könnte, darüber spricht Lea Deuber in dieser Folge von
„Das Thema.“ Sie ist die SZ-Korrespondentin in China.
Weitere Episoden

38 Minuten
vor 5 Tagen

47 Minuten
vor 2 Wochen

32 Minuten
vor 1 Monat

59 Minuten
vor 1 Monat

53 Minuten
vor 2 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten

Wo

mühlhausen

Berlin

München

Dortmund

Dortmund

Sinzig

München

Munich

Schwarme

London

Schriesheim

Berlin

München
"China-Politik: Wie Europa eine gemeinsame Stimme sucht"
"Das Thema"
Kommentare (0)