Exoten: Souvenirs aus fernen Ländern

Exoten: Souvenirs aus fernen Ländern

Geschichte, Hintergründe, ökologisches Basiswissen
48 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren
Warum essen wir eigentlich exotische Früchte? Was haben
Kürbisgewächse damit zu tun? Und wie konnten sie sich bei uns
ausbreiten? – Es ist warm, es ist Sommer. Jan und Judith wollen
raus. Kulinarisch reisen sie gemeinsam mit Stefanie Trilling,
Fachberaterin für Obst und Gemüse beim Bio-Großhandel Weiling, in
ferne Länder und dürfen wieder einmal probieren. Stefanie liebt
eindeutig Exoten. So viel steht fest. Sie berichtet über die
Klassiker, die Raritäten und auch wofür du sie verwenden kannst.
Bekanntlich sind sie ein Hingucker auf jedem Teller. Dazu reicht
Stefanie zwischenzeitig verschiedene Früchte, einen Mangosalat mit
Chili & Gemüsezwiebeln sowie viele Geschichten und leichte,
bereichernde Fakten, über die bioladen*fair-Projekte,
Sozialstandards oder den Transport. All das sind Herausforderungen,
die der Handel und der Verzehr von Exoten mit sich bringen. Diese
Fragen vertiefen wir in der zweiten Folge, im Winter, wenn die
meisten Früchte Saison haben. Zum Einstieg begleitest du die beiden
Moderatoren auf ihrer kleinen Geschmacksreise in ferne Länder.
Nachmachen empfohlen! Eine große Übersicht über exotische Früchte
mit Rezepten und Wissenswertem findest du hier:
https://www.bioladen.de/sortiment/#c467 Hintergründe zu den
bioladen-fair-Projekten gibt es hier:
https://www.bioladen.de/bioladen-fair Alle fair*Produkt findest du
hier: https://www.bioladen.de/bioladenfair

Weitere Episoden

Best-of: Exotische Früchte
42 Minuten
vor 1 Monat
Best-of: Wurzelgemüse
25 Minuten
vor 2 Monaten
Best-of: Möhre
19 Minuten
vor 2 Monaten

Kommentare (0)

Abonnenten

15
15
00:00
00:00
"Exoten: Souvenirs aus fernen Ländern"
"Bio für die Ohren"