
121: Mehrere tausend Schüler auf Job-Tour
37 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Jahren
Kurz vor den Osterferien waren mehrere tausend Düsseldorfer
Schülerinnen und Schüler auf Entdeckungstour durch die
Unternehmen der Landeshauptstadt: Im Rahmen der „Düsseldorfer
Tage der Beruflichen Orientierung (DTBO)“ lernten sie
Ausbildungsbetriebe und Ausbildungsberufe kennen. Begleitet
wurden die Schülerinnen und Schüler in der Regel durch
Auszubildende, die auf Augenhöhe ihre Berufe und
Ausbildungsinhalte erklären. Die jährlich stattfindende
Nachwuchsinitiative in Düsseldorf, bei der Unternehmen und
potentielle Auszubildende zusammentreffen, fand bereits zum
zehnten Mal statt. In diesem Jahr standen 403 Angebote in
Betrieben und bei anderen Anbietern und fast 3.000 Plätze zur
Verfügung. Die meisten Angebote gibt es in den Bereichen
Wirtschaft und Verwaltung, Soziales, Erziehung und Unterricht,
Dienstleistungen, Metall und Maschinenbau, Gesundheit sowie IT
und Computer. Zusätzlich fand die Schüler-Mitmachmesse „Lust auf
Handwerk“ mit weiteren 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern
statt. Lisa Marie und Christoph haben viele Stimmen gesammelt und
ziehen eine erste Bilanz des Mega-Schule/Wirtschaft-Events. Die
DTBO sind eine Initiative der Landeshauptstadt Düsseldorf, der
Agentur für Arbeit und der Düsseldorfer Wirtschaft. Durchgeführt
werden sie von der Kommunalen Koordinierung der Landeshauptstadt
und dem Kompetenzzentrum Berufliche Orientierung. Mehr Details
gibt es unter www.dtbo-dus.de.
Weitere Episoden

17 Minuten
vor 2 Tagen

14 Minuten
vor 1 Woche

15 Minuten
vor 1 Monat

11 Minuten
vor 1 Monat

18 Minuten
vor 2 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten
"121: Mehrere tausend Schüler auf Job-Tour"
"Düsseldorfer Wirtschaft"
Kommentare (0)