
Wissenschaftsfreiheit: Wenn Forschung angegriffen wird
25 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
Wissenschaft und Demokratie gehören zusammen. Wichtig ist, dass die
Wissenschaft frei agieren kann. Forscher:innen sollen selber
bestimmen können, zu welchen Themen sie forschen. Sie sollen sich
politisch äußern können. Die Wissenschaftsfreiheit wird aber
weltweit immer häufiger angegriffen, die drei großen Anfechtungen
der Wissenschaftsfreiheit sind der Kulturwandel, die Ökonomisierung
und alternative Wege, zu Wissen zu kommen. Wer bedroht die
Wissenschaftsfreiheit und warum? Sind nur autokratische Systeme
gefährdet? Wie ist es um die Wissenschaftsfreiheit in Deutschland
bestellt?
Wissenschaft frei agieren kann. Forscher:innen sollen selber
bestimmen können, zu welchen Themen sie forschen. Sie sollen sich
politisch äußern können. Die Wissenschaftsfreiheit wird aber
weltweit immer häufiger angegriffen, die drei großen Anfechtungen
der Wissenschaftsfreiheit sind der Kulturwandel, die Ökonomisierung
und alternative Wege, zu Wissen zu kommen. Wer bedroht die
Wissenschaftsfreiheit und warum? Sind nur autokratische Systeme
gefährdet? Wie ist es um die Wissenschaftsfreiheit in Deutschland
bestellt?
Weitere Episoden

29 Minuten
vor 4 Tagen

31 Minuten
vor 1 Monat

30 Minuten
vor 2 Monaten

26 Minuten
vor 3 Monaten

31 Minuten
vor 4 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten

Bremen

"Wissenschaftsfreiheit: Wenn Forschung angegriffen wird"
"Exzellent erklärt - Spitzenforschung für alle"
15
15
00:00
00:00
"Wissenschaftsfreiheit: Wenn Forschung angegriffen wird"
"Exzellent erklärt - Spitzenforschung für alle"
Kommentare (0)