
Klimawandel – Sind 1,5 Grad noch plausibel?
39 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 3 Jahren
Prof. Anita Engels und Dr. Christopher Heidemann forschen am
Exzellenzcluster CLICCS in Hamburg. Der Hamburg Climate Futures
Outlook ist ein Bericht, in dem zehn Schlüsselfaktoren genannt
werden, die aus soziologischer Sicht maßgeblich am Klimawandel
beteiligt sind. Dazu zählen zum Beispiel das Konsumverhalten der
Menschen, aber auch die sogenannte Divestment-Bewegung auf dem
Finanzmarkt. Weisen diese Faktoren in die richtige Richtung? Ist es
also plausibel, dass wir unsere Klimaziele einhalten? Der Outlook
kommt zu einem ernüchternden Ergebnis.
Exzellenzcluster CLICCS in Hamburg. Der Hamburg Climate Futures
Outlook ist ein Bericht, in dem zehn Schlüsselfaktoren genannt
werden, die aus soziologischer Sicht maßgeblich am Klimawandel
beteiligt sind. Dazu zählen zum Beispiel das Konsumverhalten der
Menschen, aber auch die sogenannte Divestment-Bewegung auf dem
Finanzmarkt. Weisen diese Faktoren in die richtige Richtung? Ist es
also plausibel, dass wir unsere Klimaziele einhalten? Der Outlook
kommt zu einem ernüchternden Ergebnis.
Weitere Episoden

29 Minuten
vor 4 Tagen

31 Minuten
vor 1 Monat

30 Minuten
vor 2 Monaten

26 Minuten
vor 3 Monaten

31 Minuten
vor 4 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten

Bremen

"Klimawandel – Sind 1,5 Grad noch plausibel?"
"Exzellent erklärt - Spitzenforschung für alle"
15
15
00:00
00:00
"Klimawandel – Sind 1,5 Grad noch plausibel?"
"Exzellent erklärt - Spitzenforschung für alle"
Kommentare (0)