
Podcast
Podcaster
Der Wirtschafts- und Gesellschafts-Podcast von Buchinger|Kuduz
Beschreibung
vor 1 Jahr
Die Klimaökonomie ist eine interdisziplinäre Wissenschaft, die sich
mit den Folgen der Klimakrise auf die Wirtschaft, die Entwicklung
von Managementsystemen und den Folgen auf Strategien von
Unternehmen ausgehend von der Klimakrise befasst. Dieser
Wissenschaftszweig ist ein wichtiger Aspekt, um die
Klimatransformation der Wirtschaft zu verstehen und umzusetzen. Es
gibt aber einige Leute, die diesen Begriff dazu missbrauchen, die
notwendige Transformation zu verhindern, indem sie die Folgen der
Klimakrise relativieren. Dabei werden wissenschaftlich nicht
haltbare und unseriöse Relationen hergestellt, einzig mit dem Ziel,
das Alte zu erhalten, weil man damit noch immer zu viel Profit
machen kann. Klimaökonomie (Helmholtz Zentrum für Umweltforschung)
https://www.ufz.de/index.php?de=42021 The Economics of Climate
Change: The Stern Review (LSE)
https://www.lse.ac.uk/GranthamInstitute/publication/the-economics-of-climate-change-the-stern-review/
BIP könnte klimabedingt weltweit um 37 Prozent sinken (Die ZEIT,
September 2021)
https://www.zeit.de/wirtschaft/2021-09/oekonomische-folgen-klimakrise-klimawandel-kosten-auswirkung-wirtschaftswachstum-studie
Was kostet der Klimawandel? (Spektrum der Wissenschaft, November
2021)
https://www.spektrum.de/news/wirtschaftliche-folgen-was-kostet-der-klimawandel/1943992
Die #GesternKleber (RestartThinking Podcast, März 2023)
https://www.buchingerkuduz.com/restartthinking-podcast-folge-206-die-gesternkleber/
mit den Folgen der Klimakrise auf die Wirtschaft, die Entwicklung
von Managementsystemen und den Folgen auf Strategien von
Unternehmen ausgehend von der Klimakrise befasst. Dieser
Wissenschaftszweig ist ein wichtiger Aspekt, um die
Klimatransformation der Wirtschaft zu verstehen und umzusetzen. Es
gibt aber einige Leute, die diesen Begriff dazu missbrauchen, die
notwendige Transformation zu verhindern, indem sie die Folgen der
Klimakrise relativieren. Dabei werden wissenschaftlich nicht
haltbare und unseriöse Relationen hergestellt, einzig mit dem Ziel,
das Alte zu erhalten, weil man damit noch immer zu viel Profit
machen kann. Klimaökonomie (Helmholtz Zentrum für Umweltforschung)
https://www.ufz.de/index.php?de=42021 The Economics of Climate
Change: The Stern Review (LSE)
https://www.lse.ac.uk/GranthamInstitute/publication/the-economics-of-climate-change-the-stern-review/
BIP könnte klimabedingt weltweit um 37 Prozent sinken (Die ZEIT,
September 2021)
https://www.zeit.de/wirtschaft/2021-09/oekonomische-folgen-klimakrise-klimawandel-kosten-auswirkung-wirtschaftswachstum-studie
Was kostet der Klimawandel? (Spektrum der Wissenschaft, November
2021)
https://www.spektrum.de/news/wirtschaftliche-folgen-was-kostet-der-klimawandel/1943992
Die #GesternKleber (RestartThinking Podcast, März 2023)
https://www.buchingerkuduz.com/restartthinking-podcast-folge-206-die-gesternkleber/
Weitere Episoden

19 Minuten
vor 3 Wochen

24 Minuten
vor 1 Monat

22 Minuten
vor 1 Monat

vor 2 Monaten

23 Minuten
vor 3 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten
"Falsche Klimaökonomie"
"RestartThinking Podcast"
Kommentare (0)