![Auf dem Weg nach Jerusalem](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/315/2936098/s/624479701/auf-dem-weg-nach-jerusalem.png)
Auf dem Weg nach Jerusalem
4 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
Freitag, 21. Juli 2023
Als sich die Stimme der Trompeten, Zimbeln und Saitenspiele erhob
und man den HERRN lobte: "Er ist gütig, und seine Barmherzigkeit
währt ewig", da erfüllte die Herrlichkeit des HERRN das Haus
Gottes.
2. Chronik 5,13.14
Die heilige Stadt, das neue Jerusalem, bedarf keiner Sonne noch
des Mondes, dass sie ihr scheinen; denn die Herrlichkeit Gottes
erleuchtet sie, und ihre Leuchte ist das Lamm.
Offenbarung 21, 2.23
Auf dem Weg nach Jerusalem
König Salomo ist bekanntlich in die Geschichte eingegangen als
der Erbauer des ersten Tempels in Jerusalem - ein wahrer
Prachtbau! Nun war alles fertig und es erfolgte die feierliche
Einweihung. Auf ihrem Höhepunkt, als ein gewaltiger, gemeinsamer
Lobpreis der Priester, Leviten und des ganzen Volkes aufbrauste
im Bekenntnis der Güte und Barmherzigkeit Gottes, da erschien die
Herrlichkeitswolke des Herrn und erfüllte den nagelneuen Tempel.
So erzählt's die Losung heute. Es ist diese Wolke, die einst
Israel sicher durch die Wüste geführt hatte und in der der HERR
selbst zu erscheinen pflegte. Was für ein Augenblick, was für
eine Erfahrung der Unmittelbarkeit der Gottesbegegnung! Und
natürlich: Darum ging es, dass dieser Prachtbau jetzt auch ein
Ort der Gottesgegenwart wurde - was wäre denn der Tempel ohne sie
noch wert!
Der Lehrtext schlägt nun einen Bogen ganz ans Ende der
Heilsgeschichte, zu Gottes neuer Welt. Sie wird in verschiedenen
visionären Bildern geschaut, so z.B. auch im Bild des "neuen
Jerusalems", dem Ort, an dem der Tempel stand. Was sie ausmacht,
ist die alles erfüllende und offenkundige Gegenwart Gottes -
alles ist ganz von Gott durchleuchtet und durchstrahlt. Was für
ein schönes Bild: Sonne und Mond als natürliche Lichtquellen und
Energiespender sind überflüssig, dort gibt es keine Energiekrise
mehr...
Irgendwo dazwischen sind wir nun unterwegs. Ja, es gibt sie, die
Augenblicke besonderer Gottesgegenwart. Ich neige zu der Annahme,
dass Jesus für jeden von uns ein spezielles "Erkennungszeichen"
hat, so etwas wie eine "Herrlichkeitswolke", mit der er uns
erinnert: "Du, vergiss nicht: Ich bin da." Augenblicke der
Erleuchtung. Das kann uns in einem Gottesdienst begegnen, aber
auch mitten im Alltag - kostbare Momente, die der HERR uns
schenkt. Dazwischen gibt es die Wegstrecken, auf denen wir von
der Gegenwart Gottes nichts vernehmen; wir sind eben noch nicht
in der "heiligen Stadt" angekommen! Da gilt es dann, nicht zu
sehen und dennoch zu glauben und unbeirrt weiterzugehen - bis zum
Ziel.
In Jesus bist du gesegnet; dein Leib und Leben sind nichts
Geringeres als derTempel des HERRN.
In Jesus bist du gesegnet; sei getrost und voller Hoffnung. Es
kommt der Tag, an dem du "in die goldenen Gassen einziehst".
Darauf kannst du dich heute schon freuen!
https://www.youtube.com/watch?v=hVjZ_aWFhZ0
Weitere Episoden
![Stark und schwach](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2936098/s/674588275/stark-und-schwach.png)
4 Minuten
vor 18 Stunden
![Beten verwandelt](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2936098/s/674504993/beten-verwandelt.png)
4 Minuten
vor 1 Tag
![Am Kreuz](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2936098/s/674422455/am-kreuz.png)
4 Minuten
vor 2 Tagen
![Unterwegs sein](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2936098/s/674306650/unterwegs-sein.png)
3 Minuten
vor 3 Tagen
![Wahrheit und Liebe](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2936098/s/673945802/wahrheit-und-liebe.png)
4 Minuten
vor 4 Tagen
In Podcasts werben
Abonnenten
![reinacht](/images/no-picture.png)
Frickenhausen
Kommentare (0)