
Wie ChatGPT unser Leben erleichtern kann
Der gehypte KI-Chatbot kann manche Sachen schockierend gut, nach
echten Fakten sollte man ihn aber nicht fragen
23 Minuten
Podcast
Podcaster
Der STANDARD-Podcast zum Glücklichwerden
Beschreibung
vor 1 Jahr
Vor etwa einem halben Jahr hat ChatGPT die digitale Welt auf den
Kopf gestellt. Der auf künstlicher Intelligenz basierende Chatbot
schreibt Schulkindern die Hausübungen, auch manch eine findige
Angestellte hat ihre Aufgaben automatisiert. Das ist aber nicht
immer eine gute Idee, denn ChatGPT ist nicht ganz so schlau, wie es
auf den ersten Blick scheint. Und doch kann die KI sehr nützlich
sein, wenn es beispielsweise um das Brainstormen kreativer Ideen
geht. Wie auch weniger Technikaffine die einsteigerfreundliche KI
im Alltag nutzen können und warum man vermeintlichen Fakten des
Bots niemals trauen darf, darum dreht sich die neue Folge von
"Besser leben".
Kopf gestellt. Der auf künstlicher Intelligenz basierende Chatbot
schreibt Schulkindern die Hausübungen, auch manch eine findige
Angestellte hat ihre Aufgaben automatisiert. Das ist aber nicht
immer eine gute Idee, denn ChatGPT ist nicht ganz so schlau, wie es
auf den ersten Blick scheint. Und doch kann die KI sehr nützlich
sein, wenn es beispielsweise um das Brainstormen kreativer Ideen
geht. Wie auch weniger Technikaffine die einsteigerfreundliche KI
im Alltag nutzen können und warum man vermeintlichen Fakten des
Bots niemals trauen darf, darum dreht sich die neue Folge von
"Besser leben".
Weitere Episoden

30 Minuten
vor 1 Tag

18 Minuten
vor 1 Woche

37 Minuten
vor 2 Wochen

32 Minuten
vor 3 Wochen

30 Minuten
vor 4 Wochen
In Podcasts werben
Abonnenten

Wien

Dannenberg ((Elbe)

Babensham

Wien

Wien

Wien
"Wie ChatGPT unser Leben erleichtern kann"
"Besser leben"
Kommentare (0)