![Replay: Warum es normal ist, sich wie ein Hochstapler zu fühlen](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/315/874625/s/624529341/replay-warum-es-normal-ist-sich-wie-ein-hochstapler-zu-fuehlen.png)
Replay: Warum es normal ist, sich wie ein Hochstapler zu fühlen
Viele Menschen haben Angst, in ihrem Beruf als Betrüger
aufzufliegen – durchschauen wir dieses Impostor-Syndrom nicht
rechtzeitig, kann es uns erst recht schaden
29 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Jahren
Bei dieser Episode handelt es sich um eine Wiederholung. Ab Anfang
August erscheinen wie gewohnt neue Folgen. Haben Sie Angst, als
Hochstapler aufzufliegen? Fühlen Sie sich wie eine Betrügerin, die
nur durch Glück zu ihrem Posten gekommen ist? Diese Ängste
begleiten viele Menschen durch ihr ganzes Berufsleben – unabhängig
davon, wie qualifiziert sie sind. Etwa zwei von drei Menschen
dürften von dem "impostor syndrome" oder Hochstaplersyndrom
betroffen sein. Wer es hat, kann es durch gute Resultate kaum
loswerden, denn auch Erfolge erklärt man sich eher durch Glück als
durch die eigene Kompetenz. Und was wie ein blöder Gedankengang
klingt, kann die Arbeitsleistung bremsen und sehr schädlich werden.
Die neue Folge von "Besser leben" dreht sich um das
Hochstaplersyndrom und die Frage, wie man es wieder loswird. **Hat
Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement
können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus
mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und
Angebote gibt es hier:
[abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
August erscheinen wie gewohnt neue Folgen. Haben Sie Angst, als
Hochstapler aufzufliegen? Fühlen Sie sich wie eine Betrügerin, die
nur durch Glück zu ihrem Posten gekommen ist? Diese Ängste
begleiten viele Menschen durch ihr ganzes Berufsleben – unabhängig
davon, wie qualifiziert sie sind. Etwa zwei von drei Menschen
dürften von dem "impostor syndrome" oder Hochstaplersyndrom
betroffen sein. Wer es hat, kann es durch gute Resultate kaum
loswerden, denn auch Erfolge erklärt man sich eher durch Glück als
durch die eigene Kompetenz. Und was wie ein blöder Gedankengang
klingt, kann die Arbeitsleistung bremsen und sehr schädlich werden.
Die neue Folge von "Besser leben" dreht sich um das
Hochstaplersyndrom und die Frage, wie man es wieder loswird. **Hat
Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement
können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus
mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und
Angebote gibt es hier:
[abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
Weitere Episoden
![Versetzen wir unsere Freunde zu oft?](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/874625/s/674318007/versetzen-wir-unsere-freunde-zu-oft.png)
16 Minuten
vor 3 Tagen
![Was wir beim Wäschewaschen falsch machen](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/874625/s/671365985/was-wir-beim-waeschewaschen-falsch-machen.png)
29 Minuten
vor 1 Woche
![Kaufe ich zu viel?](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/874625/s/668754982/kaufe-ich-zu-viel.png)
29 Minuten
vor 2 Wochen
![Bin ich Hypochonder?](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/874625/s/666274139/bin-ich-hypochonder.png)
32 Minuten
vor 3 Wochen
![Was hilft gegen Einsamkeit?](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/874625/s/655367347/was-hilft-gegen-einsamkeit.png)
18 Minuten
vor 1 Monat
In Podcasts werben
Abonnenten
![JFTican0807](/images/no-picture.png)
Wien
![SandySelma](/images/no-picture.png)
Dannenberg ((Elbe)
![KaroAnna](/images/no-picture.png)
Babensham
![MartinBittner](/images/no-picture.png)
Wien
![Novi](/images/no-picture.png)
Wien
Kommentare (0)