![Zurück ins Leben - eine Patientin spricht mit ihrer Ärztin über ihre Therapie](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/315/2558429/s/624615602/zurueck-ins-leben-eine-patientin-spricht-mit-ihrer-aerztin-ueber-ihre-therapie.png)
Zurück ins Leben - eine Patientin spricht mit ihrer Ärztin über ihre Therapie
Ein dankbarer Blick zurück
20 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Jahren
Lange hatte sie in ihrem anspruchsvollen Beruf als Führungsperson
ihre Frau gestanden. Und irgendwann ging gar nichts mehr. Die
innere Welt stand Kopf und damit auch die äussere. Die junge Frau
wusste, dass sie diese existenzielle Krise ohne professionelle
Hilfe nicht durchstehen würde und suchte psychiatrische und
psychotherapeutische Unterstützung. Diese fand sie bei Dr. med.
Katja Scholz, Leitende Ärztin in der Privatklinik Hohenegg, und
entschied sich für einen stationären Aufenthalt. Der
Klinikaufenthalt liegt inzwischen zwei Jahre zurück, die berufliche
Wiedereingliederung glückte. In der jungen Frau entstand der
Wunsch, über ihren Weg zu erzählen und anderen Menschen in
seelischer Not Mut zu machen. So entstand die Idee für diesen
Podcast, indem die junge Frau mit ihrer Ärztin über ihre
zurückliegende Therapie spricht. Ein sehr persönliches Gespräch,
das nicht nur einen Einblick in die Welt der Psychotherapie gibt,
sondern auch hilft, Kraft in schwierigen Zeiten zu entwickeln und
zurück ins Leben zu finden.
ihre Frau gestanden. Und irgendwann ging gar nichts mehr. Die
innere Welt stand Kopf und damit auch die äussere. Die junge Frau
wusste, dass sie diese existenzielle Krise ohne professionelle
Hilfe nicht durchstehen würde und suchte psychiatrische und
psychotherapeutische Unterstützung. Diese fand sie bei Dr. med.
Katja Scholz, Leitende Ärztin in der Privatklinik Hohenegg, und
entschied sich für einen stationären Aufenthalt. Der
Klinikaufenthalt liegt inzwischen zwei Jahre zurück, die berufliche
Wiedereingliederung glückte. In der jungen Frau entstand der
Wunsch, über ihren Weg zu erzählen und anderen Menschen in
seelischer Not Mut zu machen. So entstand die Idee für diesen
Podcast, indem die junge Frau mit ihrer Ärztin über ihre
zurückliegende Therapie spricht. Ein sehr persönliches Gespräch,
das nicht nur einen Einblick in die Welt der Psychotherapie gibt,
sondern auch hilft, Kraft in schwierigen Zeiten zu entwickeln und
zurück ins Leben zu finden.
Weitere Episoden
![Traumatherapie: Patientinnen und Patienten müssen Sicherheit erfahren](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2558429/s/632154179/traumatherapie-patientinnen-und-patienten-muessen-sicherheit-erfahren.png)
24 Minuten
vor 8 Monaten
![Die Genesung von einem Burnout braucht viel Zeit](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2558429/s/624615565/die-genesung-von-einem-burnout-braucht-viel-zeit.png)
26 Minuten
vor 1 Jahr
![Was gegen Panikattacken hilft](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2558429/s/624615574/was-gegen-panikattacken-hilft.png)
20 Minuten
vor 1 Jahr
![Musiktherapie: Heilung durch Klänge](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2558429/s/624615584/musiktherapie-heilung-durch-klaenge.png)
25 Minuten
vor 1 Jahr
![Die Rolle von Medikamenten bei der Behandlung von Depressionen](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2558429/s/624615595/die-rolle-von-medikamenten-bei-der-behandlung-von-depressionen.png)
21 Minuten
vor 1 Jahr
In Podcasts werben
Kommentare (0)