
#4 - Songanalyse: "Boliviana"
48 Minuten
Podcast
Podcaster
Dein Podcast für kubanische Musik
Beschreibung
vor 1 Jahr
In der ersten von drei Folgen über das Album „Será que se acabó“
nimmt Jonas den Song „Boliviana“ unter die Lupe. Seine These: Es
handelt sich um eine Fusion zwischen kubanischer und andiner
Musik. Eine wichtige Rolle spielt dabei ein Song, den Alexander
Abreu zitiert. Außerdem: ein Bass-Solo, ein paar Quenas und ein
harmonisches Schema.
Musikbeispiele in dieser Folge:
Bsp. 1, 2, 4, 7: Havana D’Primera & Alexander Abreu,
„Boliviana“, Será que se acabó, Páfata Productions &
Producciones Abdala 2021.
Bsp. 3, 6: Irakere, „Boliviana“, Bailando así, Egrem 1985.
Bsp. 5: Los Koyas, „El humahuaqueño“, Fiesta de los Andes, Ascot
Music 1994.
Special Interest:
Bibi Johns, „Carnavalito (Blumenfest in Peru)“, Carnavalito /
Ro-Ro-Ro-Ro-Robinson, Electrola 1954.
Ibrahim Ferrer, „Boliviana“, Buenos hermanos, World Circuit 2003.
Weitere Episoden

49 Minuten
vor 1 Jahr

1 Stunde 8 Minuten
vor 1 Jahr

57 Minuten
vor 1 Jahr

42 Minuten
vor 1 Jahr

46 Minuten
vor 2 Jahren
In Podcasts werben
Abonnenten
"#4 - Songanalyse: "Boliviana""
"Tanzpause"
Kommentare (0)