
Grün im Grau: Urbane Pflanzenwelt
49 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast vom Museum für Naturkunde Berlin
Beschreibung
vor 3 Jahren
Pflanzen: Nicht nur am Stadtrand zu finden, sondern auch mitten im
urbanen Raum. Mit Botaniker, Evolutionsbiologe und Generaldirektor
Johannes Vogel erkundet Host Lukas Klaschinski Pflanzen, die er in
der Nähe des Museums für Naturkunde Berlin gesammelt hat. Jede von
ihnen hat eine Geschichte. Zwischen den Mitbringseln aus
Brennessel, wilder Möhre, Mauerraute und Wegwarte entsteht ein
Gespräch über ausgeklügelte Überlebensstrategien und darüber, wie
Pflanzen der Herausforderung Klimawandel begegnen. Beats &
Bones wurde 2021 als Bester Podcast mit dem Deutschen Hörbuchpreis
ausgezeichnet. Der Podcast entsteht in freundlicher
Produktionsunterstützung der Auf die Ohren GmbH. Weitere
Informationen zum Podcast und Museum gibt es auf:
www.museumfuernaturkunde.berlin/beatsandbones
urbanen Raum. Mit Botaniker, Evolutionsbiologe und Generaldirektor
Johannes Vogel erkundet Host Lukas Klaschinski Pflanzen, die er in
der Nähe des Museums für Naturkunde Berlin gesammelt hat. Jede von
ihnen hat eine Geschichte. Zwischen den Mitbringseln aus
Brennessel, wilder Möhre, Mauerraute und Wegwarte entsteht ein
Gespräch über ausgeklügelte Überlebensstrategien und darüber, wie
Pflanzen der Herausforderung Klimawandel begegnen. Beats &
Bones wurde 2021 als Bester Podcast mit dem Deutschen Hörbuchpreis
ausgezeichnet. Der Podcast entsteht in freundlicher
Produktionsunterstützung der Auf die Ohren GmbH. Weitere
Informationen zum Podcast und Museum gibt es auf:
www.museumfuernaturkunde.berlin/beatsandbones
Weitere Episoden

36 Minuten
vor 4 Monaten

35 Minuten
vor 4 Monaten

43 Minuten
vor 5 Monaten

42 Minuten
vor 5 Monaten

43 Minuten
vor 5 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten
"Grün im Grau: Urbane Pflanzenwelt"
"Beats & Bones"
Kommentare (0)