
Die Kunst der Ordnung: Sammlung in Museen
34 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast vom Museum für Naturkunde Berlin
Beschreibung
vor 3 Jahren
1,2 Millionen Objekte liegen in der Sammlung für fossile
Invertebraten. Wer hier den Überblick behalten will, steht vor
einer echten Herausforderung. Zwischen versteinerten Muscheln,
Seeigeln und seinen Lieblingsfossilien, den Trilobiten, führt
Sammlungsmanager Andreas Abele-Rassuly in die Kunst der Ordnung
ein. Sortieren, Etikettieren, Konservieren..ob man da für zu Hause
noch etwas lernen kann? Das hofft zumindest Host Lukas Klaschinski.
Beats & Bones wurde 2021 als Bester Podcast mit dem Deutschen
Hörbuchpreis ausgezeichnet. Der Podcast entsteht in freundlicher
Produktionsunterstützung der Auf die Ohren GmbH. Weitere
Informationen zum Podcast und Museum gibt es auf:
www.museumfuernaturkunde.berlin/beatsandbones
Invertebraten. Wer hier den Überblick behalten will, steht vor
einer echten Herausforderung. Zwischen versteinerten Muscheln,
Seeigeln und seinen Lieblingsfossilien, den Trilobiten, führt
Sammlungsmanager Andreas Abele-Rassuly in die Kunst der Ordnung
ein. Sortieren, Etikettieren, Konservieren..ob man da für zu Hause
noch etwas lernen kann? Das hofft zumindest Host Lukas Klaschinski.
Beats & Bones wurde 2021 als Bester Podcast mit dem Deutschen
Hörbuchpreis ausgezeichnet. Der Podcast entsteht in freundlicher
Produktionsunterstützung der Auf die Ohren GmbH. Weitere
Informationen zum Podcast und Museum gibt es auf:
www.museumfuernaturkunde.berlin/beatsandbones
Weitere Episoden

36 Minuten
vor 3 Monaten

35 Minuten
vor 4 Monaten

43 Minuten
vor 4 Monaten

42 Minuten
vor 5 Monaten

43 Minuten
vor 5 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten
"Die Kunst der Ordnung: Sammlung in Museen"
"Beats & Bones"
Kommentare (0)