![Real, fiktional, authentisch?](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/315/3261550/s/624790336/real-fiktional-authentisch.png)
Real, fiktional, authentisch?
34 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Jahren
Der Kinofilm "Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush" handelt davon,
wie die Mutter des in Guantanamo zu Unrecht inhaftierten Murat
Kurnaz für dessen Freilassung kämpft. Das Thema ist bedrückend,
aber die Botschaft des Filmes eine frohe: das Engagement gegen
Missstände kann etwas bewegen, selbst wenn dabei so mächtige
Menschen wie der US-Präsident adressiert werden müssen. Diese
frohe Botschaft (Engagement lohnt!) passt zu RISE und den jungen
Filmemacher*innen, die Andreas Dresen und Laila Stieler zur
Produktion des Filmes, seinen Botschaften und der Funktion von
Humor bei schwierigen Themen interviewt haben.
Weitere Episoden
![#07 Pluralismus: Welchen Platz hat der Islam an Schulen? Junge Menschen antworten](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/3261550/s/624790319/07-pluralismus-welchen-platz-hat-der-islam-an-schulen-junge-menschen-antworten.png)
38 Minuten
vor 2 Jahren
![#6 Gesellschaftskritik - Bildungsarbeit auf Instagram und TikTok?](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/3261550/s/624790328/6-gesellschaftskritik-bildungsarbeit-auf-instagram-und-tiktok.png)
53 Minuten
vor 2 Jahren
![#05 Rassismus - Schule. Macht. Rassismus?](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/3261550/s/624790347/05-rassismus-schule-macht-rassismus.png)
32 Minuten
vor 2 Jahren
![#04 Gender - Mit Filmen für mehr Solidarität?!](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/3261550/s/624790356/04-gender-mit-filmen-fuer-mehr-solidaritaet.png)
41 Minuten
vor 3 Jahren
![#03 Pluralismus - Wie verstehen wir uns?](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/3261550/s/624790363/03-pluralismus-wie-verstehen-wir-uns.png)
43 Minuten
vor 3 Jahren
In Podcasts werben
Kommentare (0)