![Mai Thi Nguyen-Kim: Der Wow-Effekt der Wissenschaft](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/315/916861/s/624813897/mai-thi-nguyen-kim-der-wow-effekt-der-wissenschaft.png)
Mai Thi Nguyen-Kim: Der Wow-Effekt der Wissenschaft
Ob bei Klimakrise, Pandemie oder Gender-Streit: Follow the Science!
Denn nur wo Fakten geklärt sind, kann Streit produktiv werden. Die
mehrfach preisgekrönte Wissenschaftskommunikatorin und YouTuberin
Mai Thi Nguyen-Kim über ihre Mission einer neuen A ...
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Jahren
Ob bei Klimakrise, Pandemie oder Gender-Streit: Follow the Science!
Denn nur wo Fakten geklärt sind, kann Streit produktiv werden. Die
mehrfach preisgekrönte Wissenschaftskommunikatorin und YouTuberin
Mai Thi Nguyen-Kim über ihre Mission einer neuen Aufklärung. Wer
sich vorrangig an wissenschaftlichen Erkenntnissen ausrichtet,
streitet weniger, entscheidet klüger, lebt bewusster. Davon
jedenfalls ist Mai Thi Nguyen-Kim überzeugt. Vor allem mit ihrem
mehrfach preisgekrönten YouTube-Kanal «maiLab» begeistert sie seit
Jahren ein Millionenpublikum für das Abenteuer Naturwissenschaft.
Und zwar in durchaus politischer Mission: Denken Männer und Frauen
unterschiedlich? Ist Intelligenz erblich? Was steckt hinter der
Erderwärmung? Und natürlich auch: Wann endet Corona? Fragen, an
denen bekanntlich nicht nur Freundschaften, sondern ganze
Demokratien zerbrechen können. Wie wissenschaftliche Aufklärung
heute aussehen muss, welche Methoden und Kenntnisse dafür
erforderlich sind und nicht zuletzt, wann und wozu die Wissenschaft
besser schweigen sollte, erklärt die 35-jährige promovierte
Chemikerin im Gespräch mit Wolfram Eilenberger.
Denn nur wo Fakten geklärt sind, kann Streit produktiv werden. Die
mehrfach preisgekrönte Wissenschaftskommunikatorin und YouTuberin
Mai Thi Nguyen-Kim über ihre Mission einer neuen Aufklärung. Wer
sich vorrangig an wissenschaftlichen Erkenntnissen ausrichtet,
streitet weniger, entscheidet klüger, lebt bewusster. Davon
jedenfalls ist Mai Thi Nguyen-Kim überzeugt. Vor allem mit ihrem
mehrfach preisgekrönten YouTube-Kanal «maiLab» begeistert sie seit
Jahren ein Millionenpublikum für das Abenteuer Naturwissenschaft.
Und zwar in durchaus politischer Mission: Denken Männer und Frauen
unterschiedlich? Ist Intelligenz erblich? Was steckt hinter der
Erderwärmung? Und natürlich auch: Wann endet Corona? Fragen, an
denen bekanntlich nicht nur Freundschaften, sondern ganze
Demokratien zerbrechen können. Wie wissenschaftliche Aufklärung
heute aussehen muss, welche Methoden und Kenntnisse dafür
erforderlich sind und nicht zuletzt, wann und wozu die Wissenschaft
besser schweigen sollte, erklärt die 35-jährige promovierte
Chemikerin im Gespräch mit Wolfram Eilenberger.
Weitere Episoden
![Extremsportlerin Anja Blacha: Mit Willenskraft zum Gipfel?](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/916861/s/674511706/extremsportlerin-anja-blacha-mit-willenskraft-zum-gipfel.png)
60 Minuten
vor 1 Tag
![Bernhard Pörksen – Zuhören als Kunst, sich der Welt zu öffnen](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/916861/s/672407729/bernhard-poerksen-zuhoeren-als-kunst-sich-der-welt-zu-oeffnen.png)
58 Minuten
vor 1 Woche
![Müssen wir Angst vor der Zukunft haben?](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/916861/s/654687173/muessen-wir-angst-vor-der-zukunft-haben.png)
60 Minuten
vor 1 Monat
In Podcasts werben
Kommentare (0)