
Revolutioniert die Blockchain das Internet?
Shermin Voshmgir erklärt, was die Blockchain außer Bitcoin noch
kann und warum sie den Begriff Kryptowährung nicht mag
41 Minuten
Podcast
Podcaster
Der STANDARD-Podcast über das Leben und die Welt von morgen
Beschreibung
vor 5 Jahren
Shermin Voshmgir mag es nicht, wenn man Blockchain-Technologie auf
Bitcoin und seine Preisschwankungen reduziert. Dahinter steckt
nämlich viel mehr: Block sei die "treibende Kraft, die das Internet
verändert", wie die Blockchain-Expertin sagt. Das neue Internet,
das manche Web 3 nennen, verändert nicht aus äußere
Erscheinungsbild, sondern die Datenstrukturen im Hintergrund.
Momentan funktioniere das Internet nämlich immer noch gleich wie
vor dreißig, vierzig Jahren, auch wenn sich seitdem vieles
verändert hat. Die Blockchain sei eine neue Art, wie wir Daten
gemeinschaftlich verwalten können und damit mit Token – zu dem der
Bitcoin gehört – belohnt werden. Anstatt über zentrale Server
findet der Datenaustausch dezentral über die Gemeinschaft statt.
Potenzial hat die Blockchain-Technologie aber nicht nur bei
Geldtransaktionen, sondern auch etwa als Werbeplattform oder als
dezentrales soziales Netzwerk. Die Informatikerin erklärt außerdem,
warum sie Facebooks eigene Währung Libra als Panikreaktion sieht.
Bitcoin und seine Preisschwankungen reduziert. Dahinter steckt
nämlich viel mehr: Block sei die "treibende Kraft, die das Internet
verändert", wie die Blockchain-Expertin sagt. Das neue Internet,
das manche Web 3 nennen, verändert nicht aus äußere
Erscheinungsbild, sondern die Datenstrukturen im Hintergrund.
Momentan funktioniere das Internet nämlich immer noch gleich wie
vor dreißig, vierzig Jahren, auch wenn sich seitdem vieles
verändert hat. Die Blockchain sei eine neue Art, wie wir Daten
gemeinschaftlich verwalten können und damit mit Token – zu dem der
Bitcoin gehört – belohnt werden. Anstatt über zentrale Server
findet der Datenaustausch dezentral über die Gemeinschaft statt.
Potenzial hat die Blockchain-Technologie aber nicht nur bei
Geldtransaktionen, sondern auch etwa als Werbeplattform oder als
dezentrales soziales Netzwerk. Die Informatikerin erklärt außerdem,
warum sie Facebooks eigene Währung Libra als Panikreaktion sieht.
Weitere Episoden

25 Minuten
vor 6 Tagen

40 Minuten
vor 2 Wochen

22 Minuten
vor 1 Monat

27 Minuten
vor 2 Monaten

19 Minuten
vor 2 Monaten
In Podcasts werben
"Revolutioniert die Blockchain das Internet?"
"Edition Zukunft"
Kommentare (0)