
kartieren – Tanja Michalsky
9 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 3 Jahren
Kartiert – oder „gemappt“ – wird heute fast alles, wenn man zum
Ausdruck bringen möchte, dass Relationen beim Verständnis von Orten
oder Sachverhalten eine Rolle spielen. Mentale und materielle
Karten sind zum Inbegriff der Vorstellung von Netzwerken geworden,
seien sie räumlicher oder anderer Natur. Ausgehend von einer sehr
alten Praxis der zweidimensionalen Notation von Gelände, Geschichte
und Gesellschaft, lässt sich am Kartieren / Mapping sehr gut
beobachten, wie eine Form der (u. a. künstlerischen) Visualisierung
von Räumen aller Art Wissensbestände konstruiert.
Ausdruck bringen möchte, dass Relationen beim Verständnis von Orten
oder Sachverhalten eine Rolle spielen. Mentale und materielle
Karten sind zum Inbegriff der Vorstellung von Netzwerken geworden,
seien sie räumlicher oder anderer Natur. Ausgehend von einer sehr
alten Praxis der zweidimensionalen Notation von Gelände, Geschichte
und Gesellschaft, lässt sich am Kartieren / Mapping sehr gut
beobachten, wie eine Form der (u. a. künstlerischen) Visualisierung
von Räumen aller Art Wissensbestände konstruiert.
Weitere Episoden

15 Minuten
vor 3 Jahren

12 Minuten
vor 3 Jahren

13 Minuten
vor 3 Jahren

13 Minuten
vor 3 Jahren

13 Minuten
vor 3 Jahren
In Podcasts werben
Abonnenten
"kartieren – Tanja Michalsky"
" Das Wissen der Künste ist ein Verb "
Kommentare (0)