Smart Workplace – Wie sieht der Montageplatz der Zukunft aus?

Smart Workplace – Wie sieht der Montageplatz der Zukunft aus?

Schlanke Prozesse in der Supply Chain, ergonomisch auf den Menschen angepasste Arbeitsumgebung und intelligente Vernetzung der Prozesse
21 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
In der Industrie sind die Monteure und Werker vielfältigen
Herausforderungen ausgesetzt: unvorhersehbare Ereignisse,
zunehmende Volatilitäten und Ressourcenverknappung, steigende
Anforderungen an Flexibilität und Produktivität. Wäre es nicht
sinnvoll auf vollautomatisierte Systeme zu setzen, damit alles dort
ist, wann und wo es exakt gebraucht wird? Systeme, die vernetzt
sind, Hand in Hand mit dem Menschen arbeiten und miteinander
interagieren? Systeme, die binnen Sekunden reagieren können – auch
auf unvorhersehbare Ereignisse? Die Logistik- und
Versorgungssysteme für Produktionsmaterialien und Betriebsmittel
der Würth Industrie Service bieten Lösungen für diese
Fragestellungen: Sie schaffen schlanke Prozesse in der Supply
Chain, bieten eine ergonomische, unterstützende, exakt auf den
Menschen angepasste Arbeitsumgebung und ermöglichen eine
intelligente Vernetzung der Prozesse zwischen Mensch und Maschine.
Warum das wichtig ist, was es bedeutet und welche Lösungen zum
Einsatz kommen, darum geht es in dem Podcast Smart Workplace – Wie
sieht der Montageplatz der Zukunft aus? mit Matthias Mayer und
Stefan Reuss.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: