
#15 Wie sollten Frauen fürs Alter vorsorgen?
16 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 4 Jahren
Frauen leben im Durchschnitt fünf Jahre länger als Männer, erhalten
aber etwa 30 Prozent weniger Rente. Wie lässt sich Altersarmut
verhindern? Was ist eine ausreichende Vorsorge? Welche
Vorsorgeformen und Anlagestrategien gibt es für Frauen? Wie können
sich Frauen finanziell unabhängig vom Partner aufstellen? Zu diesen
und weiteren Fragen spricht Finanzredakteur Marian Kopocz mit
Elisabeth Kurtz, Expertin für Vorsorge und Vermögensplanung bei der
Deutschen Bank. Disclaimer: Wertentwicklungen in der Vergangenheit
sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige
Entwicklung.
aber etwa 30 Prozent weniger Rente. Wie lässt sich Altersarmut
verhindern? Was ist eine ausreichende Vorsorge? Welche
Vorsorgeformen und Anlagestrategien gibt es für Frauen? Wie können
sich Frauen finanziell unabhängig vom Partner aufstellen? Zu diesen
und weiteren Fragen spricht Finanzredakteur Marian Kopocz mit
Elisabeth Kurtz, Expertin für Vorsorge und Vermögensplanung bei der
Deutschen Bank. Disclaimer: Wertentwicklungen in der Vergangenheit
sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige
Entwicklung.
Weitere Episoden

17 Minuten
vor 3 Jahren

18 Minuten
vor 3 Jahren

23 Minuten
vor 3 Jahren

17 Minuten
vor 4 Jahren

13 Minuten
vor 4 Jahren
In Podcasts werben
Abonnenten

"#15 Wie sollten Frauen fürs Alter vorsorgen?"
"Zeit zu fragen – der Finanzpodcast"
15
15
00:00
00:00
"#15 Wie sollten Frauen fürs Alter vorsorgen?"
"Zeit zu fragen – der Finanzpodcast"
Kommentare (0)