ORTE MACHEN. MIT SOCIALTECTURE.

ORTE MACHEN. MIT SOCIALTECTURE.

JUNG im Gespräch mit Julia Erdmann
26 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren
Hinterfragt den Status Quo! Eine prägnante Forderung des Büros JES
Socialtecture. Denn oft wird einfach darauf losgebaut, ohne Fragen
zu stellen. Was dabei rauskommt sehen wir landauf, landab. Wie also
lassen sich Stadt, Gebäude und Räume, die eine große Qualität und
Bedeutung für die haben, die sie benutzen anders denken? Mit
anderen Worten: gute Orte schaffen, die auch langfristig einen Wert
haben? Wie lassen sich lokale Akteure in Planungsprozesse
co-kreativ einbeziehen, damit lebendige Räume entstehen? Und welche
Methoden braucht es dafür? Socialtecture ist mehr als Architektur.
Sie ist eine neue Disziplin an der Schnittstelle von Architektur,
Stadtplanung, Soziologie, Ökonomie und Psychologie. Im Mittelpunkt
allen Schaffens: der Ort und der Mensch. Über die Frage wie man
Wege suchen und finden kann etwas positiv zu bewegen, darüber
sprechen wir heute mit Julia Erdmann in unserem Podcast. Denn du
sagst: „Wenn es mit Architektur klappt, dann auch mit vielen
anderen Sachen….“

Weitere Episoden

WIRKLICHKEIT/REALITY
32 Minuten
vor 1 Woche
MEHR ALS BAUEN
26 Minuten
vor 3 Wochen
SHIFTING ATTITUDES
45 Minuten
vor 1 Monat
#CREATIVITYISOURCURRENCY
27 Minuten
vor 1 Monat
SUSTAINABLE REALITY
33 Minuten
vor 2 Monaten

Kommentare (0)

Abonnenten

15
15
00:00
00:00
"ORTE MACHEN. MIT SOCIALTECTURE."
"JUNG Talk"