
Medienerziehung im digitalen Zeitalter: Die Autorin Patricia Cammarata im Gespräch
Der Lübbe Audio-Podcast
38 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Lübbe Audio-Podcast
Beschreibung
vor 4 Jahren
Der Lübbe Audio-Podcast
„Dreißig Minuten, dann ist aber Schluss“ heißt das neue Buch von
Digitalisierungsexpertin Patricia Cammarata und wohl jeder, der
mit dem Thema Medienerziehung konfrontiert ist, kennt diesen
Satz. Aber es geht auch anders. In diesem Podcast spricht die
Autorin mit Uwe Kalkowski vom Eichborn Verlag über Mediennutzung
von Kindern, über den digitalen Alltag mit all seinen Chancen,
aber auch all seinen Herausforderungen. Und über Regeln, die
ständig neu verhandelt werden sollten.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
„Dreißig Minuten, dann ist aber Schluss“ heißt das neue Buch von
Digitalisierungsexpertin Patricia Cammarata und wohl jeder, der
mit dem Thema Medienerziehung konfrontiert ist, kennt diesen
Satz. Aber es geht auch anders. In diesem Podcast spricht die
Autorin mit Uwe Kalkowski vom Eichborn Verlag über Mediennutzung
von Kindern, über den digitalen Alltag mit all seinen Chancen,
aber auch all seinen Herausforderungen. Und über Regeln, die
ständig neu verhandelt werden sollten.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Weitere Episoden

48 Minuten
vor 4 Jahren

23 Minuten
vor 4 Jahren


24 Minuten
vor 4 Jahren

39 Minuten
vor 4 Jahren
In Podcasts werben
Abonnenten

"Medienerziehung im digitalen Zeitalter: Die Autorin Patricia Cammarata im Gespräch"
"Bücher! Der Lübbe Audio-Podcast"
15
15
00:00
00:00
"Medienerziehung im digitalen Zeitalter: Die Autorin Patricia Cammarata im Gespräch"
"Bücher! Der Lübbe Audio-Podcast"
Kommentare (0)