Bühne frei! Theaterarbeit in der Kita

Bühne frei! Theaterarbeit in der Kita

Mit Kindern Theater zu spielen ist spannend und fördert daneben die unterschiedlichsten Kompetenzen der Kinder. Wichtiger als großer Bühnenaufwand ist dabei die Spielfreude der Kinder aber auch die der Pädagogen.
21 Minuten

Beschreibung

vor 4 Jahren
Vom großen österreichischen Regisseur Max Reinhardt stammt der
schöne Satz: „Ein Schauspieler ist ein Mensch, dem es gelungen ist,
die Kindheit in die Tasche zu stecken und sie bis ans sein
Lebensende darin aufzubewahren.“ Eine zauberhafte Vorstellung, sich
die Kindheit durch das Theaterspiel zu bewahren. Schon allein
deshalb lohnt es sich vielleicht bei Kindern die Lust am
Theaterspielen zu wecken. Wie man im Kindergarten ganz
unkompliziert und spielerisch schon mit den Kleinsten erste
Theatererfahrungen sammeln kann, darüber berichtet die Pädagogin
Daniela Chiaffrino. Ihr ist es ein besonderes Anliegen gerade auch
bei anderen Pädagoginnen die Lust am Schauspiel zu wecken. Denn sie
ist überzeugt: Nur wer die Spiellust bei sich selbst entdeckt, kann
sie auch an Kinder weitergeben. Regelmäßig gibt sie daher am
Institut für Bildung und Entwicklung der Caritas Weiterbildungen,
in denen sich Pädagoginnen im Bereich Theater selbst ausprobieren
können und viele Anregungen bekommen, wie mit Kindern erste Körper-
und Sprachübungen aber auch kleine Spielszenen umgesetzt werden
können. Im Kitaradio berichtet Daniela Chiaffrino mit viel
Begeisterung davon, wie spannend es für Pädagogen und Kinder sein
kann, die Welt des Schauspiels zu entdecken.

Kommentare (0)

Abonnenten

wurschti
Schwandorf
Margo78
Kastelruth
dc7mxf4b
Kaufbeuren
15
15
00:00
00:00
"Bühne frei! Theaterarbeit in der Kita"
"Kitaradio"