
Herzgeschichten - Resilienz fördern
Resilienz ist die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen und sie durch
Rückgriff auf persönliche und sozial vermittelte Ressourcen als
Anlass für Entwicklungen zu nutzen. So schreibt es Wikipedia. Eine
Fähigkeit, die in den letzten Monaten so wichtig wie nie war
18 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 4 Jahren
„Es kann doch nicht sein, das du dir jetzt immer noch nicht allein
die Schuhe binden kannst“ oder „Du hast wieder Dein Gesicht nicht
gewaschen“ – Sätze, die Kinder immer mal wieder hören. Eltern,
Erzieherinnen und Lehrerinnen schauen oft auf die Fehler, das was
das Kind noch nicht kann. Dabei wäre es viel wichtiger, mal auf das
zu achten, was das Kind kann und gut macht. Das fördert die
Resilienz und das macht Kindern widerstandsfähig, gerade in diesen
schwierigen Zeiten. Einen Beitrag dazu will Angelika Grubert mit
ihren „Herzgeschichten“ leisten.
die Schuhe binden kannst“ oder „Du hast wieder Dein Gesicht nicht
gewaschen“ – Sätze, die Kinder immer mal wieder hören. Eltern,
Erzieherinnen und Lehrerinnen schauen oft auf die Fehler, das was
das Kind noch nicht kann. Dabei wäre es viel wichtiger, mal auf das
zu achten, was das Kind kann und gut macht. Das fördert die
Resilienz und das macht Kindern widerstandsfähig, gerade in diesen
schwierigen Zeiten. Einen Beitrag dazu will Angelika Grubert mit
ihren „Herzgeschichten“ leisten.
Weitere Episoden

26 Minuten
vor 1 Tag

18 Minuten
vor 1 Woche

15 Minuten
vor 2 Wochen

28 Minuten
vor 4 Wochen

21 Minuten
vor 1 Monat
In Podcasts werben
"Herzgeschichten - Resilienz fördern"
"Kitaradio"
Kommentare (0)