
Langsamer Einstieg in den Kita-Alltag
Da Kita - Leben wird langsam hochgefahren. Es gibt viel neu zu
organisieren, damit das gut und sicher läuft. Aber, es ist ein
wichtiger Schritt – vor allem für die Kinder.
27 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 4 Jahren
Die meisten Familien sind froh – der Kita- und Schulalltag startet
langsam wieder. Natürlich mit entsprechender Vorsicht. Aber soziale
Kontakte sind wichtig für Kinder. Begonnen wird parallel neben der
Notbetreuung mit den Vorschulkindern. Eine gute Entscheidung,
findet Psychologin Agnes. „Wir legen oft viel Bedeutung auf Dinge,
die das erste mal passieren. Der erst Schultag ist ein großes
Ereignis, aber auch „Abschiede“ sind wichtig. Ich finde es gut,
dass die Vorschulkinder den jetzt zumindest ein bisschen erleben
können.“ Was ist sonst noch wichtig am langsamen Hochfahren der
Kita-Welt. Wir sprechen diese Woche darüber.
langsam wieder. Natürlich mit entsprechender Vorsicht. Aber soziale
Kontakte sind wichtig für Kinder. Begonnen wird parallel neben der
Notbetreuung mit den Vorschulkindern. Eine gute Entscheidung,
findet Psychologin Agnes. „Wir legen oft viel Bedeutung auf Dinge,
die das erste mal passieren. Der erst Schultag ist ein großes
Ereignis, aber auch „Abschiede“ sind wichtig. Ich finde es gut,
dass die Vorschulkinder den jetzt zumindest ein bisschen erleben
können.“ Was ist sonst noch wichtig am langsamen Hochfahren der
Kita-Welt. Wir sprechen diese Woche darüber.
Weitere Episoden

28 Minuten
vor 1 Woche

21 Minuten
vor 2 Wochen

13 Minuten
vor 3 Wochen

22 Minuten
vor 1 Monat

28 Minuten
vor 1 Monat
In Podcasts werben
"Langsamer Einstieg in den Kita-Alltag"
"Kitaradio"
Kommentare (0)